Freies WLAN in Pirna
Ab sofort gibt es sechs kostenlose Hotspots in der Innenstadt von Pirna. Der Zugang ist rund um die Uhr und unbegrenzt möglich.
Ab sofort gibt es sechs kostenlose Hotspots in der Innenstadt von Pirna. Der Zugang ist rund um die Uhr und unbegrenzt möglich.
Der Laurichhof in Pirna wird das erste Showroomhotel in Deutschland. Alle Einrichtungsgegenstände sowie Bodenbeläge etc. kann man auch käuflich erwerben. Ab September sind die Suiten dann bezugsfertig.
Ende August sollen die Arbeiten an der alten Feuerwache in Pirna abgeschlossen werden und ,,Die Retter der Stadt Pirna” als zweiter Verein, neben dem Uniwerk, einen festen Vereinssitz bekommen.
Dank der Stifterin Irene Wünsche konnte die alte Inschrift in der Torsäule des Lohengrinhauses in den Richard-Wagner-Stätten in Graupa wieder neu angebracht werden.
Mit der Erneuerung des Turmes wird der erste Teil des Geländes vom Schloss Zehista vollendet. In den nächsten Jahren sollen die umliegenden Gebäude folgen.
Mittlerweile hat es schon Tradition. Einmal im Jahr kommt der Brotprüfer Michael Isensee nach Pirna und nimmt die Brote der Region ganz genau unter die Lupe.
In Pirna-Copitz wurde ein neuer Aktivspielplatz für Jung und Alt eingeweiht. Zur Eröffnung waren zahlreiche Besucher anzutreffen.
Die WG Sächsische Schweiz wird 65 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde ein Fest mit buntem Programm für die Mieter organisiert.
Seit dem 17. Juni kann man in Pirna Copitz seinen Sondermüll entsorgen. Zur Eröffnung gab es außerdem ein paar Aktionsangebote.
Am Friedrich-Schiller-Gymnasium wird nach kleineren Verzögerungen in der Vergangenheit der symbolische Grundstein in das Fundament eingelassen.
750 Jahre Ersterwähnung ist das Motto der diesjährigen Sonderausstellung über die Burg Sonnenstein im Stadtmuseum in Pirna.
Auch dieses Jahr wurde auf dem Pirnaer Markt wieder ein großer Osterkranz auf dem Brunnen aufgebaut und geschmückt. Die Kinder der Kitas Kunterbunt und Spieloase haben dem Kranz nun den letzten Schliff verpasst.
Gemeindewahlleiterin Ilka Becker beantwortet uns unsere Fragen zu den anstehenden Wahlen am 26. Mai. Dieses Jahr werden besonders viele Wahlhelfer benötigt, da die Kommunal- und Europawahlen zusammengelegt wurden.
Die Sportgala vom Kreissportbund feiert 25 jähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr wurden wieder die besten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres ausgezeichnet.
Nach einem ereignisreichen Jubiläumsjahr zieht die Pirnaer Feuerwehr Ihre jährliche Bilanz. Im Interview spricht Peter Kammel mit uns über die wichtigsten Punkte.