Die Pläne des Kulturpreisträgers
Hernando León arbeitet an einem neuen Projekt. In Pirna soll eine Ausstellung entstehen, die das Wirken und Schaffen internationaler Künstler während der Coronazeit erzählt.
WeiterlesenHernando León arbeitet an einem neuen Projekt. In Pirna soll eine Ausstellung entstehen, die das Wirken und Schaffen internationaler Künstler während der Coronazeit erzählt.
WeiterlesenDer Protest der Fahrschulen wird größer und zunehmend lauter. Mit einem gellenden Hupkonzert und mehreren Redebeiträgen machten Branchenvertreter am vergangenen Freitag in Dresden auf ihre Situation aufmerksam. Das Besondere: die Wurzel der gesamt-sächsischen Protestbewegung liegt…
Viel wird in diesen Tagen über die wirtschaftlichen Folgen der Lockdown-Politik diskutiert. Doch was macht die Kontaktarmut mit Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder sozialer Schwäche auf die Unterstützung von anderen angewiesen sind?
Man muss nicht unbedingt Reden um etwas zu sagen. Einer, der sich perfekt auskennt mit der nonverbalen Kommunikation, ist Robert Körner. Der Pirnaer ist Kommunikationstrainer und coacht Firmenbosse, Politiker und den Polizeinachwuchs.
Ach so ein leckeres Frühstück, damit fängt der doch gut an. Ein leckeres Stück Fleisch vom Grill zum Mittag und ein herzhafter Burger zum Abendbrot. Himmlisch. Oder doch nicht? Viele Menschen lassen all diese Leckerein…
Anna und David kommen gebürtig aus Tschechien. Zur Schule gehen die beiden aber hier in Pirna auf das Friedrich-Schiller-Gymnasium. Wir haben sie auf ihrem nicht immer ganz einfachen Weg zum Abitur – in einem Land…
1.100 Haushalte in Pirna bekommen in diesen Tagen Post. Eine sachsenweite Umfrage richtet sich an zufällig ausgewählte Menschen, die über ihr Sicherheitsempfinden Auskunft geben sollen. Auch die Stadt Pirna und der Präventionsrat erhoffen sich neue…
Für die Frisör-Branche endet am 1. März eine Zeit der Ungewissheit und Mitarbeiter kommen nach mehrmonatiger Kurzarbeit wieder auf höhere Einnahmen. Vor dem Schnibbel-Comeback haben wir uns in Pirna umgehört und die Pirnaer gefragt, ob…
Winterwetter vor der Haustür! Pirna ein Wintermärchen. Wir haben uns mit Helen, Frieda und Kuno auf den Weg gemacht und die Rodelhänge in der Stadt getestet. Drei Premium-Rodelberge stellen wir vor.
Braucht Pirna eine neue Sporthalle für 500 Zuschauer? Kann sich Pirna eine solche Halle leisten? Der Verein ESV Lokomotive Pirna glaubt schon! Über die Gründe für einen Hallenneubau sprechen die Vereinsverantwortlichen im aktuellen Beitrag.
“Gib Stoff” heißt es nicht ganz zu Unrecht bei Landfee Anja Zimmer-Schröder. Sie und ihre Kolleginnen haben sich während der Corona-Pandemie einer neuen Geschäftsidee geöffnet. Stoffe, die normalerweise im Laden geshoppt werden können, gehen jetzt…
Francesco Friedrich bleibt der König im Eiskanal. Bei der Weltmeisterschaft in Altenberg verteidigte der beste Bobsportler aller Zeiten den WM-Titel im Zweierbob. Seine Fans jubelten diesmal daheim am Fernseher.
Kommt der große Schnee? Pirnas Winterdienst jedenfalls ist gewappnet. Mit sechs Fahrzeugen und im 2-Schichtbetrieb sind die Männer im Einsatz. Wir haben am Sonntagmorgen Jan Kunze bei seiner Arbeit begleitet.
Jens Zscharschuch züchtet seit seiner Kinderheit Kaninchen. Über seine Erfahrungen, Erfolge und Ziele spricht der Neu-Pirnaer im aktuellen Pirna-Podcast. Unsere zwei “Häschen” Robert und Sascha haben Pirnas erfolgreichsten Kaninchenzüchter im Stall besucht.
Die personelle Zusammensetzung der Stadtratsfraktionen hat sich geändert, die fraktionsübergreifende Einigkeit schwindet. Die Debatten in Pirnas Stadtparlament werden emotionaler und deutlich kontrovers geführt. StadtratTV berichtet über die aktuellen Beschlüsse.
Die neue Turnhalle des evangelischen Schulzentrums wächst. Seit dem Richtfest, das Anfang September auf dem Gelände an der Rottwerndorfer Straße gefeiert wurde, hat sich einiges getan. Während die Innenausbauten weiter unter Hochdruck laufen, wurde vor…
Auch unter schwierigen Bedingungen bleibt die Agentur für Arbeit in Pirna für Sie erreichbar. Pressesprecherin Iris Hoffmann gibt im Beitrag Auskünfte darüber, wie die Agentur momentan ihrer Arbeit nachgehen kann.
Bewegungsübungen für die heimischen vier Wände. Vorgestellt von Antje Ullrich, der Leiterin des Soziokulturellen Zentrums Pirna-Sonnenstein.
Vom Lockdown zum Stilstand verordnet wurden auch die Fahrschulen. Für viele Unternehmen in der Region geht es um die Existenz, auch weil staatliche Hilfen fehlen. Gemeinsam forderten die Fahrschulen bei einer Protestaktion in Pirna, dass…
Es ist fast auf den Tag genau 20 Jahre her, dass sich eine Gruppe von Jugendlichen aus Pirna und der Umgebung entschied, gegen das zunehmende rechte Gedankengut im Landkreis vorzugehen. Auch heute, zwei Jahrzehnte später,…