Stadtgeschehen


Zeitlupe im Dezember

Die letzte Ausgabe von „Zeitlupe, das Volksbank Pirna Sportgespräch“  im Jahr 2010 wird am 8. Dezember aufgezeichnet. Zu Gast im Billys, dem Old English Pub auf der Niederen Burgstraße sind Maik Hoffmann und Uwe Münzberg vom…


No Picture

Heizwerk Pirna-Copitz wird 30

Zum 30-jährigen Jubiläum vom Heizkraftwerk Pirna-Copitz bieten die Stadtwerke Pirna GmbH Sonderführungen an. Am 9. Dezember, in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr, lädt das Unternehmen zum Tag der offenen Tür in das BHKW…


No Picture

2. und 3. Platz für die Pirnaer Schülerköche

Beim Erdgaspokal der Schülerköche gab es für die Pirnaer Teams gute Platzierungen. Ein kreatives Dreigang-Menü sollten die Schülerköche kochen und anrichten und as ist den beiden Pirnaer Mannschaften von der Gauß-Mittelschule und vom Trägerverein Hanno e….


Scheunenhof soll Einkaufszentrum werden

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. November 2010 mit großer Mehrheit dem Bewerber 2 (Architektur + Design Gebhardt, Dresden (Planer), und Thomas Guggenmos – Bauträger + Projektentwicklung, Dresden (Investor/Projektentwickler) den Zuschlag für das Scheunenhofareal…


Geibeltbad eröffnet Onlineshop

Ob für zu Hause, zum Baden, Sporttreiben, Kuscheln oder Verschenken – Badegäste finden im neuen Onlineshop des Geibeltbades Pirna viel Nützliches, Lustiges und Schönes rund um das beliebte Pirnaer Freizeitbad. Der niedliche Plüschfrosch begeistert ebenso wie…


Weihnachtskriminacht in der Stadtbibliothek

Die Weihnachtskriminacht bestreitet in diesem Jahr der Königsteiner Autor Eric Walz. Der aus Königstein im Taunus stammende Autor liest am 4. Dezember ab 20 Uhr aus seinem historischen Kriminalroman »Die Giftmeisterin«. Im Jahr 2002 erfüllte sich…




Schloss Pirna leuchtet zu Weihnachten

Die Bauarbeiten am Schloss Pirna Sonnenstein liegen im Plan. Wie Landrat Michael Geisler informierte, sollen Mitte Dezember die Dacharbeiten beendet sein. Das Landratsamt plant, zwischen Weihnachten und Silvester das Schloss zu beleuchten. Die Bauarbeiten amPermalinks ändern…


Anmeldungen an Mittelschulen und Gymnasien 2011/2012

Die Stadtverwaltung Pirna hat an Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 in Pirna und Umgebung folgenden Brief zur Anmeldung an Pirnaer Mittelschulen und Gymnasien ausgegeben und im Pirnaer Anzeiger 22/2010 vom 24. November 2010 veröffentlicht: Elternbrief…


Parkkarten für 2011 ab 1. Dezember erhältlich

Ab 1. Dezember sind im Bürgerbüro, Rathaus, Am Markt 1/2, die Parkkarten mit Ausnahmegenehmigungen im Zimmer 3 erhältlich. Die Bewohnerparkkarten können an der Rezeption abgeholt werden. Mitzubringen sind der Personalausweis und der Fahrzeugschein. Die Kosten für…


Winterdienst in Pirna gerüstet

Die Vorbereitungen zur Durchführung des Winterdienstes auf den Straßen und Wegen der Stadt Pirna sind abgeschlossen. Ein ständiger Winterdienst wird auf den Busstrecken, den Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen, Gefällestücken und gefährlichen Abschnitten gewährleistet. Nur bei übermäßigem…



No Picture

Elberadweg Richtung Wehlen gesperrt

Für die Aufräumarbeiten an der Mure an der Bahnüberführung Obervogelgesang ist aus Sicherheitsgründen eine Sperrung des Elberadweges am Ortsausgang Pirna in Richtung Wehlen-Pötscha ab dem 24. November 2010 für Kraftverkehr, Radfahrer und Fußgänger nötig. Die Sperrung…


OB liest in Copitzer Bibliothek

Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke unterstützt den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag. Am 25. November 2010 wird er um 17 Uhr ein neues Pirnaer Kinderbuch in der Copitzer Stadtteilbibliothek im Mehrgenerationenhaus, Schillerstraße 35, vorstellen. „Wie der Dresdner Pflaumentoffel eine Frau…


Führungen durch das weihnachtliche Pirna

Der TouristService Pirna bietet in der Vorweihnachtszeit vielfältige Führungen an. Der Auftakt wird eine besonders «Süße Verführung» sein, denn am 27. November von 16 bis 18 Uhr schlendert mit Ihnen unsere Süße Line um den Marktplatz…


35 Jahre Stechmücken

Pirnas Kabaretttruppe feiert in diesem Jahr gleich doppelt Jubiläum. Die „Stechmücken“ stehen seit 35 Jahren auf der Bühne. Den Nachwuchs, die „Mückenlarven“, gibt es seit 15 Jahren. Mit Eifer bereiten sich die Akteure nun auf das…


Lampionumzug auf dem Sonnenstein

Traditionell am Martinstag finden überall in Deutschland Lampionumzüge statt. Auch in Pirna waren wieder hunderte Menschen in den Altstadtgassen unterwegs. Ein ebenso schönes Bild war aber auch auf dem Sonnenstein zu erleben, beim Lampionumzug durch den…