Auszeichnung couragierter Bürger
Für „mutiges und beherztes Eingreifen bei der Verhinderung von Straftaten“ wurden jetzt fünf Pirnaer von Stadt und Polizei ausgezeichnet. Sie trugen dazu bei, dass einschlägig bekannte Straftäter gefasst wurden.
Für „mutiges und beherztes Eingreifen bei der Verhinderung von Straftaten“ wurden jetzt fünf Pirnaer von Stadt und Polizei ausgezeichnet. Sie trugen dazu bei, dass einschlägig bekannte Straftäter gefasst wurden.
Zum dritten Mal schmückte der Famil e.V. den Pirnaer Brunnen. Die feierliche Einweihung fand am Mittwoch, den 6. März statt. Mit einem kleinen Rahmenprogramm der Diesterweg Grundschule und vor den Augen besonders kleiner Gäste wurde…
Jedes Jahr im Frühjahr machen sich mit steigenden Temperaturen Kröten und Frösche auf den Weg in ihre Laichgebiete. Kreuzen Straßen diesen Weg, wird es lebensgefährlich für die Amphibien. Seit 2006 sorgt der Städtische Bauhof für…
Jan Seidler aus Pirna startet am 1. Mai in sein größtes Abenteuer. Gemeinsam mit Sven Böhme aus Cunewalde möchte er mit dem Motorrad nach Kasachstan reisen und dabei rund 18.000 Kilometer zurücklegen. Die Vorbereitungen auf…
Anfang März haben die Bauarbeiten für die neue Außensportanlage an der Pestalozzi-Mittelschule in Pirna-Copitz begonnen. Bis Ende Mai sollen eine Weitsprunganlage, eine Kurzstreckenbahn, ein Allwetterplatz und eine Kugelstoßanlage entstehen. Außerdem ist eine neue Pausenfläche geplant.
Gast der Sendung im April: Peter Lippert Peter Lippert ist eng mit seiner Heimatstadt Pirna verbunden. Als Malermeister kennt er viele der alten pirnschen Häuser besonders gut, hat er doch an derenSanierung mitgewirkt. Zusätzlich hat…
Die Mückenlarven, eine junge Kabarettgruppe aus Pirna, zeigen am 7. April zum ersten Mal das Stück “Generationen im Gespräch” im Vereinshaus Hanno in Pirna. Für diesen Auftritt proben die Kinder und Jugendlichen seit November. Unterstützt…
Das Stadtmuseum Pirna widmet wieder eine Ausstellung einem fast vergessenem Künstler. Unter dem Titel „Mit Leidenschaft ins Holz gerissen“ werden Arbeiten des Dresdner Expressionisten Otto Lange (1879 – 1944) gezeigt: Drucke, Radierungen, Zeichnungen.
Mit dem Frühling kehren die Ruderer zurück auf das Wasser. Beim Pirnaer Ruderverein 1872 fand das Anruden großes Interesse. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Taufe des neuen Vereins-Achters.
26 Konzerte an 24 verschiedenen Orten. Das Festival Sandstein und Musik geht mit viel Abwechslung in das Konzertjahr 2011. Unter der Leitung vom Ludwig Güttler wurde eine musikalische Reise durch die sächsisch-böhmische Kulturregion gestaltet. Das…
Durch eine bittere Niederlage gegen die HG Köthen sind die Handballer vom ESV Lok Pirna aus dem Titelrennen. Vor 500 Zuschauern verloren die Zenk-Mannen mit 25:30. Damit bleiben die 3.Liga-Handballer aus Pirna auf dem 3….
In Kürze gehen die Bauarbeiten am künftigen Richard-Wagner-Museum in Graupa auch bei den Außenanlagen weiter. Der Schloßteich wird gesäubert und ausgebessert. Dafür muss der dort ansässige Schwan ins Übergangsquartier umziehen. Moritz wurde mit viel Publikum…
Am Hang hinter der Gedenkstätte Pirna Sonnenstein wird noch in diesem Jahr eine Kriegsgräberstätte entstehen. Archäologische Untersuchungen konnten am Hang eine ca. 8,60 m hohe, aschehaltige Auffüllung nachweisen. Durch Fördergelder ist die Finanzierung für dieses…
Weltweit gilt der 22. März als der Tag des Wassers. Das internationale Motto in diesem Jahr lautet: „Wasser für Städte: Antwort auf urbane Herausforderungen.“ In Pirna eröffneten die Stadtwerke Pirna GmbH eine Ausstellung im Gotischen…
Der Mal- und Zeichenzirkel e.V. feiert dieses Jahr sein 15. Jubiläum. Das kunstpädagogische Anbegot gibt es schon seit 45 Jahren in Pirna. Jeden Montagnachmittag treffen sich die Zirkelteilnehmer zum gemeinsamen Zeichnen und Malen. Unter der…
Der Pirnaer Musiker Thomas Carl schreibt seit mehr als 15 Jahren Lieder über seine Heimatstadt. Im Dezember 2010 ist seine CD “Pirna in Liedern” erschienen. In der Kleinkunstbühne Q24 spielte der Musiker ein großes Konzert,…
2008 wurde Pirnas neuer Zentraler Omnibusbahnhof eröffnet. Seitdem reißen allerdings auch die Diskussionen und Kritiken um dessen Funktionalität nicht ab. Grau, zugig, ungemütlich – so das Urteil vieler Pendler. Die Stadtverwaltung bat jetzt zum Vor-Ort-Termin,…
Der Händlerverein PIA (Pirna in Aktion) startet wieder eine Verkaufsaktion. Vom 21. bis 26. März werden in der Innenstadt rote Teppiche vor den Geschäften ausgerollt. Was sich hinter dem Angebot verbirgt, erklärt Leander Köllner, Mitglied…
“Schau rein”- die Woche der offenen Unternehmen findet vom 14.- 19. März sachsenweit statt. Jugendliche ab der 7. Klasse können sich so vor Ort über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Bei der Fahrzeugelektrik Pirna beteiligt man sich…
Die Hauptstraße in Pirna-Copitz soll aufgwertet werden. Noch in diesem Jahr plant die Stadt mit der Umgestaltung zu beginnen. Das Vorhaben wird den Einwohnern der Stadt am 18. März in einer Informationsveranstaltung präsentiert.