Flüchtlinge

Pirna legt Intergrationsbericht „Asyl“ vor

Nachdem der Kreistag alle Kommunen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aufgefordert hat, ein Asylunterbringungskonzept vorzulegen, präsentierte die Stadt Pirna nun ihren Integrationsbericht „Asyl“ und stellte gleichzeitig den neuen Sachverständigen und Koordinator Robert Schütz vor. www.pirna.de


Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Gerlinde Hildebrand, Leiterin der Arbeitsagentur im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, nutzt die Zeit um Bilanz zu ziehen und gleichzeitig Einblicke ins neue Jahr zu geben. Wo neue Herausforderungen auf dem…



Neue Willkommensbibliothek in Pirna

Als im Frühjahr diesen Jahres NPD-Anhänger in Pirna gegen angeblichen Asylmissbrauch demonstrierten, gab es durch die evangelische Kirchgemeinde, die Stadtverwaltung Pirna und zahlreiche engagierte Bürger eine klare Ansage: für jeden rechtsextremen Demonstranten werden fünf Euro gespendet,…



Notunterkunft in Pirna wird vorbereitet

Aufgrund der Erfahrungen der schwer kalkulierbaren Zuweisungen durch den Freistaat Sachsen hat das Landratsamt beschlossen vorsorglich eine Notkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge vorzubereiten. Im Fall der Fälle könnten so kurzfristig bis zu 150 Personen in der…


Pirna setzt auch 2015 auf dezentrale Unterbringung

Gemeinsam mit dem Landkreis kommt die Stadt Pirna auch 2015 ihrer Verpflichtung nach, die zugewiesenen Asylbewerber im Stadtgebiet unterzubringen. Aktuell leben insgesamt 237 Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge  in Pirna (Stand 4. März 2015). Unter ihnen befinden sich…