Richard Wagner





Wagner!

Geliebt und gehasst zu werden ist wohl der Pfad zur Unvergessenheit – früher wie heute polarisiert Richard Wagner, der Naturgewalt in Musik verschriftet hat. Sechs Ausstellungsräume im Graupaer Jagdschloss widmen sich dem Leben des Rastlosen. Auch…



Minnas Briefe – Wagners Seiten

Von 1858 bis 1864 datieren die neun Briefe, die Minna Wagner an Fürstinnen und andere begüterte Freundinnen und Freunde verschickte, in denen sie um ein wenig finanzielle Unterstützung für ihren Gatten Richard ersuchte. Obwohl sie sich…


Auf ein Ohr mit Wagner!

Tristan und Isolde – das wohl tragischste Liebespaar der Operngeschichte! Im Rahmen der Wagneriade von Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna und den Wagnerstätten Graupa wird eine der berühmtesten Herzschmerzgeschichten der Welt erzählt: Am 20. Mai ab 15…


Wandeln auf Wagners Wegen

Klar: Die narkotische Musik des großen Komponisten aus finsteren Blechbläsern und Dissonanzen ist eine Kodierung der Lautmalereien, wie sie in der Natur zu finden sind – Donner, Wind in Wipfeln, Alphorn. Er sammelte sie auf höchsten…


Wagner hautnah erleben

Vom 20. bis 29. Mai findet in den Richard-Wagner-Stätten in Graupa die dritte Wagneriade statt. Eröffnet wird sie mit einem besonderen Cineasten-Vergnügen: dem Stummfilmepos „Die Nibelungen“ von Fritz Lang. An Wagners Geburtstag, dem 22. Mai, wird…


Dem Meister ins Maul geschaut

Zahnmedizin und Wagner – das passt scheinbar nicht zusammen. Doch die die neue Sonderausstellung “ Dem Meister ins Maul geschaut“ belehrt uns eines besseren. Die Ausstellung widmet sich Fragen wie: Was bedeutet es für einen Musiker,…



Graupa feiert Wagner-Spiele

Am Wochenende feierten am Jagdschloss Graupa die Richard-Wagner-Spiele ihre Premiere. Unter der Regie des Dresdners Johannes Gärtner kommt die Neuinszenierung Wagners Welt: Dresden auf die Bühne. 90 Darsteller und Musiker wirken an dem knapp dreistündigen Theaterstück…





Klavierabend mit Peter Rösel

Am 20. April um 19 Uhr findet in den Richerd-Wagner-Stätten in Gaupa ein Konzert mit Peter Rösel statt. Peter Rösel ist in Dresden als Sohn eines Dirigenten und einer Sängerin geboren und erhielt bereits im Alter…


Skulpturensommer 2013 mit Wagner

Der nahende Pirnaer Sommer steht – zumindest kulturell gesehen – ganz im Zeichen des Fragezeichens. Vom 4. Mai bis 29. September 2013 findet in Pirna und Umgebung der Skulpturensommer 2013 statt. Geplant wird die Ausstellung von…


„Wagners Dresdner Werke“

Im Konzertsaal des Jagdschlosses Graupa referiert am Samstag, dem 13.April 2013 um 16 Uhr, Prof. Eckart Kröplin zum Thema „Wagners Dresdner Werke“.  In Richard Wagners Dresdner Hofkapellmeisterzeit (1842-1849) entstanden bekanntermaßen „Rienzi“, „Der fliegende Holländer“, „Tannhäuser“ und…