Gedenkveranstaltung für Opfer des Nationalsozialismus

Landrat Michael Geisler und Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke laden zum gemeinsamen Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ein. 14 Uhr beginnt am Mahnmal an der Grohmannstraße die Kranzniederlegung. Pirnaer Jugendliche werden das Rahmenprogramm gestalten. Geplant sind eine Rede, Lesung und Musikbeiträge von Schülern der Goethe-Mittelschule sowie der Musikschule Sächsische Schweiz.

Für die Stadt Pirna und den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge richtet in diesem Jahr das Landratsamt zusammen mit Aktion Zivilcourage e.V. die zentrale Gedenkveranstaltung aus. Der 27. Januar wurde 1996 auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“ erklärt. Soldaten der Roten Armee befreiten am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager Auschwitz.