Am 15. und 16. Dezember findet der Soziale Weihnachtsmarkt auf dem Sonnenstein statt. Jeweils von 14 bis 18 Uhr lädt der Paritätische Wohlfahrtsverband Sachsen auf das Gelände der Lebenshilfe im Varkausring 108. Die Markteröffnung erfolgt mit feierlichem Stollenanschnitt durch den Schirmherrn, Landrat Michael Geisler, und Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke.
„Die Unterstützung durch lokale Unternehmen ist für die Durchführung des Marktes sehr wichtig“, betont Thomas Neumann vom vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. So sei die Anmietung der Bühne und der Marktstände nur dank wiederholter finanzieller Hilfen der Ostsächsischen Sparkasse und des Klinikums Pirna möglich. Aber auch die Stadtwerke und die Städtische Wohnungsgesellschaft hätten sich mit Spenden beteiligt. „Hier zeigt sich lokales Engagement in seiner besten Form. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich sehe, welche Unterstützung uns die ansässigen Unternehmen entgegenbringen. Auch ein Zeichen dafür, dass sich der Markt in dieser Hinsicht etabliert hat.
Der 4. Soziale Weihnachtsmarkt Sonnenstein wird von 11 lokalen und regionalen Unternehmen unterstützt. Die Hilfe erfolgt sowohl durch Sach- als auch durch Geldspenden. Dieses Engagement und die vielen freiwilligen Helfer machen die Veranstaltung erst möglich. Rund 1200 Gäste besuchten 2011 den Weihnachtsmarkt.