Keine Punkte für Lok-Handballer
Gegen den HC Glauchau/Meerane kassieren die Handballer vom ESV Lok Pirna die dritte Niederlage in Folge. Durch das 26:30 vor heimischen Publikum rutschen die Eisenbahner auf den 5. Tabellenplatz ab.
Gegen den HC Glauchau/Meerane kassieren die Handballer vom ESV Lok Pirna die dritte Niederlage in Folge. Durch das 26:30 vor heimischen Publikum rutschen die Eisenbahner auf den 5. Tabellenplatz ab.
300 Schülerinnen und Schüler präsentierten sich in der Herderhalle beim „Tanz der Schulen“. Die Veranstaltung wird jährlich vom Landesamt für Schule und Bildung ausgerichtet. In diesem Jahr kamen die teilnehmenden Schulen sogar aus Meißen und Dresden.
Im Depot des Stadtmuseums Pirna werden so einige Schätze aufbewahrt. In der heutigen Ausgabe von „Raritäten ans Licht gebracht“ zeigt Sabine Holtermann zwei ganz besondere Kleider. Brautmode aus der Biedermeierzeit.
Der parteilose Kommunalpolitiker Tim Lochner wurde von der AfD als Oberbürgermeisterkandidat nominiert. Damit tritt Lochner bereits zum zweiten Mal für das OB-Amt in Pirna an.
Am Ende einer erfolgreichen Saison wurde das weltmeisterliche Bobteam Friedrich von seinen Fans und Sponsoren gefeiert. In Pirnas Kleinkunstbühne Q24 fand die Saison-Abschlussparty statt.
Schulsozialarbeiter sind Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, wenn es um Schwierigkeiten geht, die nicht primär etwas mit dem Unterricht zu tun haben. Jule Papritz ist die Schulsozialarbeiterin an der Diesterweg-Grundschule in Pirna-Copitz. In unserem Bericht geben…
Eine neue Ausgabe der Sendereihe „Raritäten ans Licht gebracht“. Sabine Holtermann vom Stadtmuseum Pirna berichtet diesmal über die lange Tradition der Ofenkeramik in Pirna. Dabei stellt sie zwei ganz besondere Exemplare vor.
Robert Reimann kam der Liebe wegen nach Pirna. Zuvor lebte der Amerikaner in New York, war ein erfolgreicher Unternehmer und Weltenbummler. Reimann war am 11. September 2001 in Big Apple, der Anschlag auf die Twin Towers…
Das Unternehmen PURA-Hotels Bad Schandau und Schauspieler Tom Pauls unterstützen sechs Künstlerinnen und Künstler der Sächsischen Schweiz. Mit einer Spende soll ihr Arbeit gewürdigt werden. Und deren Durchhaltevermögen während der Coronapandemie. Zu den Auserwählten zählte auch…
Im Depot des Stadtmuseums schlummern viele verborgene Raritäten. In unserer kleinen Sendereihe stellen wir einige Fund- und Sammelobjekte vor. In der aktuellen Ausgabe geht es um eine Steinaxt, welche 1989 entdeckt wurde und zu den ältesten…
Am Wochenende wurden in Dresden die 2.Volksbank Hallenkreismeisterschaften in der Leichtathletik ausgetragen. Sieben Vereine aus dem Landkreis schickten ihre Sportlerinnen und Sportler zum Wettkampf. Höhepunkt der Meisterschaft war die Vereinsstaffel um den begehrten Volksbank Pirna Pokal.
Im Landschloss Pirna-Zuschendorf eröffnet am Wochenende die Deutsche Kamelienblütenschau. Das Thema der Schau lautet in diesem Jahr „Kamelien in der Toskana“. Gelebt wird dabei die Städtepartnerschaft zwischen Pirna und Capannori.
Der ESV Lok Pirna gewinnt auch das zweite Duell in dieser Saison gegen die Bundesligareserve vom HC Elbflorenz. Das Lokalderby vor stimmungsvoller Kulisse konnte sportlich die Erwartungen aber nur bedingt erfüllen.
Etwa 100 Menschen aus Pirna folgten der Einladung von Wolfgang Bieberstein zur „Friedenswanderung“ durch Pirna. Damit setzten die Teilnehmer ein Zeichen für Frieden und gegen Panzerlieferungen an die Ukraine.
Der Bobdominator hat geliefert. Francesco Friedrich holt den WM-Pokal im Viererbob. Der beste Pilot aller Zeiten gewinnt an jenem Ort seinen insgesamt 12 Weltmeistertitel, an dem vor 10 Jahren alles begann. Unterstützt wurde das Bobteam Friedrich…
Im Stadtrat stellte die WGP ihre Abrisspläne für das Hochhaus Varkausring 2a vor. Die Stadtverwaltung informierte über die Eckdaten des künftigen Doppelhaushalts. Stadtrat TV fasst die wesentlichen Punkte der Sitzung zusammen.
Der TSV Kreischa verteidigt den Titel bei den Futsal-Hallenkreismeisterschaften. Für Aufsehen sorgten aber die beiden Kreisklasse-Mannschaften aus Pirna. Der SV Birkwitz-Pratzschwitz und der SV Aufbau Pirna-Copitz kämpften sich bis ins Halbfinale vor.
Die Pirnaer lieben ihren Filmpalast. Das einzige kommerzielle Kino im Landkreis ist ein echtes Schätzchen. Hendrik Schönfeld ist der Herr der Filme. Der 47-jährige leitet das Kino und sorgt mit seinem Team für ein ausgewähltes Programm…
In der Dresdner Semperoper wird im Januar und Februar der Ring-Zyklus aufgeführt. Die Richard-Wagnerstätten Graupa begleiten das musikalische Großereignis mit einem Rahmenprogramm. Im Jagdschloss gibt es derzeit eine Kabinettausstellung.
Am ersten Februar-Wochenende feiert der Verein VSG Pirna sein 10-jähriges Jubiläum. In der Sporthalle des Berufsschulzentrums Pirna-Copitz wird es ein aufwendiges Schauturnen geben. Gezeigt wird das gesamte Spektrum der Vereinsarbeit, aber auch besondere Gäste haben ihre…