Freies WLAN in Pirna
Ab sofort gibt es sechs kostenlose Hotspots in der Innenstadt von Pirna. Der Zugang ist rund um die Uhr und unbegrenzt möglich.
Ab sofort gibt es sechs kostenlose Hotspots in der Innenstadt von Pirna. Der Zugang ist rund um die Uhr und unbegrenzt möglich.
Der Laurichhof in Pirna wird das erste Showroomhotel in Deutschland. Alle Einrichtungsgegenstände sowie Bodenbeläge etc. kann man auch käuflich erwerben. Ab September sind die Suiten dann bezugsfertig.
Ende August sollen die Arbeiten an der alten Feuerwache in Pirna abgeschlossen werden und ,,Die Retter der Stadt Pirna“ als zweiter Verein, neben dem Uniwerk, einen festen Vereinssitz bekommen.
Dank der Stifterin Irene Wünsche konnte die alte Inschrift in der Torsäule des Lohengrinhauses in den Richard-Wagner-Stätten in Graupa wieder neu angebracht werden.
Mit der Erneuerung des Turmes wird der erste Teil des Geländes vom Schloss Zehista vollendet. In den nächsten Jahren sollen die umliegenden Gebäude folgen.
Mittlerweile hat es schon Tradition. Einmal im Jahr kommt der Brotprüfer Michael Isensee nach Pirna und nimmt die Brote der Region ganz genau unter die Lupe.
In Pirna-Copitz wurde ein neuer Aktivspielplatz für Jung und Alt eingeweiht. Zur Eröffnung waren zahlreiche Besucher anzutreffen.
Die WG Sächsische Schweiz wird 65 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde ein Fest mit buntem Programm für die Mieter organisiert.
Seit dem 17. Juni kann man in Pirna Copitz seinen Sondermüll entsorgen. Zur Eröffnung gab es außerdem ein paar Aktionsangebote.
Am Friedrich-Schiller-Gymnasium wird nach kleineren Verzögerungen in der Vergangenheit der symbolische Grundstein in das Fundament eingelassen.
Beim diesjährigen Vorschulkindersportfest wetteiferten im Leichtathletikstadion „Am Kohlberg“ insgesamt 420 Jungen und Mädchen. Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hatte die Kinder zur Veranstaltung eingeladen um ihnen frühzeitig Freude am Sport und an der Bewegung zu vermitteln.
Die besten deutschen Karikaturen zeigt die Volksbank Pirna in der Hauptgeschäftsstelle auf der Gartenstraße. Die Ausstellung ist bis zum 5. Juli während der regulären Öffnungszeiten zu sehen.
Die Bauarbeiten an der Pestalozzi Oberschule in Pirna schreiten voran. Vor gut einem Jahr wurde am Neubau Richtfest gefeiert. Seitdem ist viel geschehen…
Pirnas größtes Bauprojekt, das Scheunenhofcenter, feiert Richtfest. Auf knapp 11.000 Quadratmetern Fläche soll in naher Zukunft ein Multifunktionskomplex entstehen.
750 Jahre Ersterwähnung ist das Motto der diesjährigen Sonderausstellung über die Burg Sonnenstein im Stadtmuseum in Pirna.
Themen Seniorenmagazin April 2019: – der Angelverein Pirna stellt sich vor -im Portrait: Gudrun Hartmann, ehrenamtliche Helferin in der DRK Kleiderkammer – im Portrait: Babara Flade, Leiterin des Chores im Seniorenzentrum Sächsische Schweiz
Da staunten die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Schlumpfenhaus nicht schlecht, als plötzlich Sachsens Kultusminister persönlich an ihrem Klettergerüst erschien. Doch nicht wegen der Fotos kam Christian Piwarz nach Pirna, sondern weil er sich über…
Die Zahlen stimmen bei der Volksbank Pirna! Die regionalen Genossenschaftsbank konnte das Geschäftsjahr 2018 mit einem positiven Bericht abschließen. Fast in allen Bereichen kann das Geldinstitut auf Zuwächse verweisen. Vor allem das Kreditgeschäft brummt.
Nach eine kurzen Testphase werden künftig NutzerInnen der Plattform Instagram über Neuigkeiten auf der Webseite von Pirna-TV informiert. Folgen sie uns unter @pirna_tv_lokalfernsehen
Auch dieses Jahr wurde auf dem Pirnaer Markt wieder ein großer Osterkranz auf dem Brunnen aufgebaut und geschmückt. Die Kinder der Kitas Kunterbunt und Spieloase haben dem Kranz nun den letzten Schliff verpasst.