Sonderausstellung im Stadtmuseum
Nur noch wenige werden sich an die Pirnaer Puppenbühne erinnern. Sie wurde kurz nach dem Krieg – im Juni 1945 – von dem damals 20-jährigen Wolfgang Hensel gegründet. Das Stadtmuseum Pirna zeigt ab dem 27….
Nur noch wenige werden sich an die Pirnaer Puppenbühne erinnern. Sie wurde kurz nach dem Krieg – im Juni 1945 – von dem damals 20-jährigen Wolfgang Hensel gegründet. Das Stadtmuseum Pirna zeigt ab dem 27….
Ab 1. Dezember sind im Bürgerbüro, Rathaus, Am Markt 1/2, die Parkkarten mit Ausnahmegenehmigungen im Zimmer 3 erhältlich. Die Bewohnerparkkarten können an der Rezeption abgeholt werden. Mitzubringen sind der Personalausweis und der Fahrzeugschein. Die Kosten…
Die Vorbereitungen zur Durchführung des Winterdienstes auf den Straßen und Wegen der Stadt Pirna sind abgeschlossen. Ein ständiger Winterdienst wird auf den Busstrecken, den Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen, Gefällestücken und gefährlichen Abschnitten gewährleistet. Nur bei…
Mit Zustimmung des Stadtentwicklungsausschusses trifft die Stadtverwaltung Pirna derzeit die Vorbereitungen, um das Grundwasser in der Kleingartenanlage „Fuchsbau“ an der Äußeren Pillnitzer Straße in Copitz abzusenken. In Copitz und Jessen war das Grundwasser aufgrund der…
Für die Aufräumarbeiten an der Mure an der Bahnüberführung Obervogelgesang ist aus Sicherheitsgründen eine Sperrung des Elberadweges am Ortsausgang Pirna in Richtung Wehlen-Pötscha ab dem 24. November 2010 für Kraftverkehr, Radfahrer und Fußgänger nötig. Die…
Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke unterstützt den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag. Am 25. November 2010 wird er um 17 Uhr ein neues Pirnaer Kinderbuch in der Copitzer Stadtteilbibliothek im Mehrgenerationenhaus, Schillerstraße 35, vorstellen. „Wie der Dresdner Pflaumentoffel eine…
Der TouristService Pirna bietet in der Vorweihnachtszeit vielfältige Führungen an. Der Auftakt wird eine besonders «Süße Verführung» sein, denn am 27. November von 16 bis 18 Uhr schlendert mit Ihnen unsere Süße Line um den…
Am 11. Spieltag der 3.Liga Ost empfing der ESV Lok Pirna die HSG Gensungen/ Felsberg. Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten und Tabellenvierten lockte 600 Zuschauer in die Sporthalle Pirna Sonnenstein.
Ab dem 22. November ist die Bergstraße zwischen Tischplatz und Einmündung Am Hausberg für den Verkehr komplett gesperrt. Grund für diese Maßnahme ist laut Stadtverwaltung die Einschätzung eines Sachverständigen zur Gefährdungssituation am ehemaligen Kulturhaus „Tannensäle“….
Nach rund 21 Monaten Planungs- und Realisierungszeit wurde heute die denkmalschutzgerechte Sanierung der Gebäudehülle mit energetischen Maßnahmen abgeschlossen. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. „Bei den Planungen zur energetischen…
Die Entwicklung der Bevölkerungszahl in Sachsen wird sich in den kommenden Jahren stark auf den Arbeitsmarkt auswirken. Bis 2020 sinkt die Zahl an Erwerbsfähigen um rund 20 Prozent. Immer weniger Menschen stehen also für den…
Pirnas Kabaretttruppe feiert in diesem Jahr gleich doppelt Jubiläum. Die „Stechmücken“ stehen seit 35 Jahren auf der Bühne. Den Nachwuchs, die „Mückenlarven“, gibt es seit 15 Jahren. Mit Eifer bereiten sich die Akteure nun auf…
Traditionell am Martinstag finden überall in Deutschland Lampionumzüge statt. Auch in Pirna waren wieder hunderte Menschen in den Altstadtgassen unterwegs. Ein ebenso schönes Bild war aber auch auf dem Sonnenstein zu erleben, beim Lampionumzug durch…
Bei der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna (KTP) hat die Geschäftsführung wieder gewechselt. Neuer Chef ist Matthias Armbruster. Diese Entscheidung fällten der Aufsichtsrat sowie der Gesellschafter, die Service- und Beteiligungsgesellschaft Pirna mbH „aufgrund von Umstrukturierungen“. Armbruster…
Mit einem Festakt wurde jetzt ein neuer Gerätekraftwagen offiziell an den THW-Ortsverband Pirna übergeben. Das Vorgängermodell war bereits 25 Jahre im Einsatz und wurde nach der Wende aus München übernommen. Der neue Wagen im Wert…