Städtischen Mittelschulen und Gymnasien laden zu Vorstellungsgesprächen ein. Am 4. März 2011 erhalten die Schüler der 4. Klasse ihre Bildungsempfehlungen. Damit müssen die Kinder bis zum 11. März 2011 in einer Mittelschule bzw. einem Gymnasium angemeldet werden. Die Stadt Pirna ist Schulträger von drei Mittelschulen und zwei Gymnasien. Alle Schulstandorte sind von der Sächsischen Bildungsagentur bestätigt und im Schulnetzplan langfristig festgeschrieben. Alle Schulen sind über Busverbindungen gut erreichbar.
Mittelschulen
Die Goethe-Mittelschule im Stadtgebiet Pirna, die Gauß-Mittelschule auf dem Sonnenstein und die Pestalozzi-Mittelschule in Pirna-Copitz befinden sich in Bezug auf die Ausstattung und Unterrichtsprofile auf dem gleichen Niveau. Der Fachunterricht wird in jeder Schule in modernen Kabinetten unterrichtet. Auch vielseitige Neigungskurse und Ganztagsangebote gehören zum Unterrichtsprogramm. Für die Gauß-Mittelschule ist ein Neubau geplant.
Gymnasien
Pirna besitzt zwei Gymnasien: auf der rechtselbischen Seite das Herder-Gymnasium und auf der linkselbischen Seite das Schiller-Gymnasium. Die Sanierung und Erweiterung beider Gymnasien wurde erst 2009 abgeschlossen. Die Schüler beider Schulen können jetzt unter den besten Bedingungen für ihr Abitur lernen. Im Schiller- Gymnasium wird das bilinguale Profil unterrichtet. Das heißt, es gibt ab der Klassenstufe 7 jeweils eine Klasse, in der sowohl deutsche als auch tschechische Schüler lernen und die tschechische Sprache unterrichtet wird.
Nähere Auskünfte und Informationen finden Sie auch im Internet auf der Homepage der jeweiligen Schule. Die Aufnahme an der gewählten Mittelschule bzw. dem Gymnasium erfolgt gemäß der Eignung und Begabung des Kindes. Sollte die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität einer Schule überschreiten, wird ein Auswahlverfahren eingesetzt. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Anmeldung unbedingt noch einen Zweitwunsch
anzugeben. Ausschlaggebend für die Aufnahme an der gewählten Schule sind nicht die Reihenfolge und der Zeitpunkt der Anmeldung. In Abstimmung mit der Sächsischen Bildungsagentur wurden Kriterien festgelegt, nach denen über eine Aufnahme entschieden wird. Härte- und Sonderfälle, die den Schulweg betreffen sind vorrangig. Ein weiteres Auswahlkriterium sind Geschwisterkinder, die bereits in der Schule unterrichtet werden. Für den Fall, dass diese Kriterien nicht greifen, entscheidet ein Losverfahren.
Folgende Anmeldezeiten werden von den Schulen angeboten:
Mittelschulen:
Goethe-Mittelschule Dohnaischer Platz 1 www.sn.schule.de/~msgoethe-pirna/
Gauß-Mittelschule Struppener Straße 11 www.msgauss-pir.de
Pestalozzi-Mittelschule Schulstraße 10 www.mspesta.com
07.03.2011 8:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:30 Uhr
08.03.2011 8:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr
09.03.2011 8:00 – 13:00 Uhr
10.03.2011 8:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:30 Uhr
11.03.2011 8:00 – 12:00 Uhr
Gymnasien:
Fr. -Schiller-Gymnasium Seminarstraße 3 www.schillergymnasium-pirna.de
J.G.-Herder-Gymnsium R.-Renner-Straße 41c www.herders.de
04.03.2011 12:00 – 16:00 Uhr
07.03.2011 7:00 – 16:00 Uhr
08.03.2011 7:00 – 18:00 Uhr
09.03.2011 7:00 – 16:00 Uhr
10.03.2011 7:00 – 16:00 Uhr
11.03.2011 7:00 – 16:00 Uhr
Mitzubringen sind:
● das Original der Bildungsempfehlung
● das ausgefüllte Anmeldeformular
● die Geburtsurkunde sowie
● die Halbjahresinformation der Klasse 4