Weniger Schulentlassene im Landkreis

Die Zahl der Schulentlassenen im Landkreis ging im Vergleich zum Vorjahr stark zurück. Das Statistische Landesamt Sachsen zählte 1381 Absolventen und Abgänger im Jahr 2010 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das sind 20% weniger als noch im Jahr zuvor. Sachsenweit liegt der Trend mit 23% weniger Schulentlassenen knapp darüber. Besonders deutlich zeigt sich der Rückgang bei der Anzahl der Abiturienten. Im Jahr 2010 verließen im Vergleich zum Vorjahr nur noch halb so viele Schüler ein sächsisches Gymnasium. Im Landkreis war der Rückgang mit 41% weniger Abiturienten beinah genauso groß. Dagegen blieb die Zahl der Absolventen an den Realschulen weitestgehend konstant. Lediglich ein Rückgang von 3% konnte an den Realschulen im Landkreis verzeichnet werden.

Grund für diesen ungleichmäßigen Rückgang der Absolventen sieht das Statistische Landesamt Sachsen bei den geburtenschwachen Jahrgängen Anfang der 90er Jahre. Der Geburtenrückgang schlägt sich besonders auf den Abiturjahrgang 2010 nieder. Bei den Realschülern hat der geburtenschwächste Jahrgang seit der Wende die Schulzeit bereits beendet.

Insgesamt verließ im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Hälfte aller Absolventen und Abgänger die Schule mit einem Realschulabschluss. Ein Viertel der Schulentlassenen konnte die Schulzeit mit dem Abitur beenden. 6% der Abgänger verließ die Schule ohne Abschluss. Diese Verteilung weicht kaum vom sachsenweiten Durchschnitt ab.