Katastrophenschutz-Zentrale jetzt auf dem Sonnenstein

Der neue Verwaltungssitz des Landkreises verfügt jetzt auch über einen Führungsraum des Verwaltungsstabes für Katastrophenschutz. Im Ernstfall treffen sich hier der Leiter sowie die Mitglieder der insgesamt fünf Verwaltungsstabsbereiche, um alle notwendigen administrativ-organisatorischen Maßnahmen zu steuern und zu koordinieren.

„Der Vorteil des neuen Führungsraumes gegenüber den bisherigen Räumlichkeiten besteht in der zentralen Lage und in der modernen Ausstattung. Es ist jetzt möglich, binnen kürzester Zeit die Arbeitsfähigkeit des Verwaltungsstabes im Falle einer Katastrophe herzustellen und der Bevölkerung den notwendigen Schutz zu bieten.“, so Landrat Michael Geisler, gleichzeitig Leiter der Katastrophenschutzbehörde.

Eingerichtet wurde dieser Führungsraum in der ersten Etage des Elbflügels im Schloss Sonnenstein.