In den vergangenen Monaten haben sich im Fundbüro der Stadtverwaltung Pirna wieder viele Dinge angesammelt, für die sich bisher kein Besitzer gemeldet hat. Die Palette der Fundgegenstände reicht vom MP3-Player bis zum Handy und vom Fahrrad bis zum Moped. Bei einer Vielzahl der angesammelten Fundgegenstände ist nun die gesetzlich vorgeschriebene Lagerfrist abgelaufen. Diese Gegenstände werden am 7. September ab 16 Uhr im Zollhof versteigert (Zugang von der Dohnaischen Straße zwischen Stadtbibliothek und Buchhandlung Gladrow). Bereits ab 15 Uhr besteht für alle Besucher die Möglichkeit, die zu versteigernden Gegenstände zu besichtigen.
Folgende Fundgegenstände werden versteigert:
– 21 Handys (z.B. Nokia X6-00)
– 3 Armbanduhren
– 2 MP3-Player
– 2 Mopeds
– 5 Kameras (Digitalkamera, Beirette)
– 1 CD (Album)
– 57 Fahrräder (Damen-, Herren und Jugendfahrräder)
Diese Fundgegenstände wurden vom 1. September 2010 bis 31. Januar 2012 im Fundbüro der Stadt Pirna abgegeben. Die Aufbewahrungsfrist ist abgelaufen. Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass sich die zur Versteigerung stehenden Fahrräder und Mopeds zum überwiegenden Teil nicht in einem betriebsbereiten bzw. verkehrssicheren Zustand befinden. Für den ordnungsgemäßen Zustand zur Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr ist der neue Eigentümer selbst verantwortlich, eine Haftung seitens der Stadt Pirna wird nicht übernommen.
Die entsprechende Liste kann im Bürgerbüro des Rathauses, an der Rezeption oder unter www.pirna.de eingesehen werden. Eigentümer, die noch auf der Suche von Gegenständen sind, erhalten noch einmal Gelegenheit sich bis zum 5. September 2012 im Fundbüro der Stadt Pirna danach zu erkundigen.