Unter dem Motto „Aufkreuzen – Ankreuzen“ informieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landtags auf dem Pirnaer Marktplatz am 2. August über die Wahlen für das neue sächsische Landesparlament. Der Informationsstand des Sächsischen Landtags ist von 9 bis 13 Uhrvor Ort.
Die Pirnaer sollen dazu ermuntert werden, am 31. August von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Die Aktion ist Teil einer sachsenweiten Informationstour des Landtags.
An insgesamt 26 Stationen im gesamten Freistaat können sich die Bürgerinnen und Bürger über die Wahlen zum Sächsischen Landtag informieren – und auch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Mit dieser Tour möchte der Landtag den Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung des Parlaments nahe bringen, sie auf die bevorstehende Wahl Ende August aufmerksam machen und mit ihnen ins Gespräch kommen.
Rund 3,4 Millionen Einwohner des Freistaates sind aufgerufen, 120 Abgeordnete in den 6. Sächsischen Landtag zu wählen. Die Wähler können dabei zwei Stimmen vergeben: ein Kreuz für Kandidaten aus ihrem Wahlkreis (Direktstimme), ein Kreuz für die Sitzverteilung im Parlament (Listenstimme). 60 der 120 Sitze werden über die Direktstimmen vergeben, die übrigen 60 Mandate über die Listenstimmen der Landeslisten. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag seit mindestens drei Monaten in Sachsen wohnhaft sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben.