„Ein Dach über’ m Kopf zu haben“, so lautet das Motto der diesjährigen Weihnachtsausstellung im Pirnaer Stadtmuseum.
Bereits traditionell wird die Weihnachtsausstellung mit den beiden Adventskonzerten des Pirnaer Singekreises am 29. November um 14:30 Uhr und 17 Uhr eröffnet. Ab dem 30. November ist sie dann immer Dienstag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung ist bis zum 22. Februar 2015 zu sehen.
Ein Dach über’ m Kopf zu haben, ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Trotzdem besteht das Problem der Obdachlosigkeit weltweit bis in die Gegenwart. Die Verknüpfung zu Weihnachten ergibt sich aus der Suche nach einem Obdach in der Weihnachtsgeschichte, welche in einem Stall endet. Es gibt größere, stabilere und repräsentativere Dächer, als die eines Stallgebäudes, doch bleibt die Grundfunktion immer gleich: Es soll vor äußeren Einflüssen schützen und Geborgenheit geben.
Genau davon erzählt die Ausstellung des Stadtmuseums Pirna. Mit Spielbausteinen werden die unterschiedlichsten Gebäude errichtet – von der einfachsten Hütte bis zur prächtigsten Villa. Trotz aller Unterschiedlichkeit in Bauweise und Ausstattung besitzen sie das schützende Dach als verbindendes Element. Gleichzeitig verweisen die aufgebauten Ruinen auf die Gefahr, durch Krieg, Brand oder Naturkatastrophen das Obdach zu verlieren.