Wasser, Natur und frische Luft – das alles findet man am Natursee Pirna Copitz.
Nicht nur die Gäste des Waldcampingplatzes genießen die Naturidylle. Auch viele Pirnaer Bürger lieben die grüne Oase und nutzen das Areal für einen erholsamen Rundgang, zum Joggen, zum Ausspannen oder Verweilen.
Nachdem der Rundweg wieder hergestellt wurde und für die Öffentlichkeit zugänglich ist, soll das Areal wieder den Bedürfnissen der Bürger gerecht werden, so das Ziel der Stadtwerke Pirna (SWP) als Betreiber und Eigentümer des Waldcampingplatzes und des Naturseeareals.
Auf Initiative der SWP wurden die bestehenden Bänke wieder aufgewertet und neu gestrichen. Das Unternehmen stellt entlang des Rundwanderweges Papierkörbe auf, die regelmäßig geleert werden. Anfang Mai werden auf beiden Seiten des Natursees Dixi-Toiletten aufgestellt.
Des Weiteren kümmern sich die Hausmeister des Campingplatzes um den Rasen- und den Heckenschnitt auf dem gesamten Gelände.
Um die Idylle und die Ruhe auf dem Areal zu erhalten, appelliert die SWP auch an die Pirnaer Bürger und Besucher. Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Vandalismus und Zerstörung. Jeder sollte Verständnis, Achtung und Rücksichtnahme zeigen.
Sollten Besucher Belästigungen, Gewalt oder Zerstörung der öffentlichen Bereiche feststellen oder beobachten, bittet die SWP dies am Empfang des Campingplatzes oder bei einem der zuständigen Hausmeister zu melden.
Die Rezeption des Campingplatzes ist täglich derzeit von 8-18 Uhr besetzt. Telefonisch ist der Platz über die 03501 523773 erreichbar. Informationen können jedoch auch an die Mailadresse waldcamping@stadtwerke-pirna .de geschickt werden.