Ziemlich alt ist sie, und mitunter musste modernste Technologie vor jahrhundertealter Handwerksarbeit kapitulieren – seit dem 29. Juni ist die Treppe am Pirnaer Schlosshang wieder passierbar. Kräfte der Firma Mörbe Grünanlagen hatten gemeinsam mit dem Büro Prugger Landschaftsarchitekten die historische Stufen- und Mauernsubstanz wiederbelebt; weitestgehend in die Sanierung eingearbeitet und teils für deren Erhalt ein wenig mit modernen Mitteln „getrickst“. Schließlich war man mit schwierigem Humus-Untergrund konfrontiert, Rissen im Mauerwerk und anderen Herausforderungen. Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke gratulierte Planern und Ausführern zum Gelingen des schwierigen Unterfangens, das innerhalb eines Jahres umgesetzt werden konnte und 350.000 Euro kostete. In einer kommenden Maßnahme soll ein treppenfreier Rundweg um den Schlossberg angelegt werden, wie der OB ankündigte.