Sächsisches Klosterbuch blickt tief in Pirnas Geschichte

Die Geschichte der Stadt Pirna ist untrennbar mit der Klosterkirche verbunden. Seit mehr als 700 Jahren prägt das von Dominikaner-Mönchen erbaute Gotteshaus Stadt und Bevölkerung gleichermaßen. Auch und vor allem weil es in seiner lange Historie mindestens genauso viele Verwandlungen durchgeführt hat, wie Region und Bürger selbst. Darüber berichte nun eine lange erwartete, wissenschaftliche Abhandlung. Darüberhinaus gewährt das „Sächsischen Klosterbuch“ Einblicke in die Bedeutung und Strahlkraft Pirnas im Mittelalter.