Dartsfieber in Pirna-Jessen
Bei der Darts-Weltmeisterschaft schreibt der Deutsche Gabriel Clemens Geschichte. Von der Leidenschaft lassen sich in Pirna immer mehr Menschen anstecken. Auch beim SV Aufbau ist Mann und Frau im Dartsfieber.
Bei der Darts-Weltmeisterschaft schreibt der Deutsche Gabriel Clemens Geschichte. Von der Leidenschaft lassen sich in Pirna immer mehr Menschen anstecken. Auch beim SV Aufbau ist Mann und Frau im Dartsfieber.
René Grafe ist der neue Leiter im Polizeirevier Pirna. Seit 100 Tagen ist der Pirnaer im Amt. Über seine Aufgabe, seine Vision und die aktuellen Problemfälle spricht er mit PirnaTV.
Das Festival Sandstein und Musik geht ohne künstlerischen Leiter und Geschäftsführer in das Jahr 2023. Beide Stellen sind vakant. Wie das Musikfestival dennoch ein erfolgreiches Jahr bestreiten möchte erklärt der Vereinsvorsitzende Klaus Brähmig.
Pirna TV zeigt eine ausführliche Zusammenfassung des aktuellen Programms der Pirnaer Stechmücken. Das Kabarettensemble spielte im November in der Kleinkunstbühne Q24.
PirnaTV zeigt einen ausführlichen Zusammenschnitt der Bläserweihnacht in Pirnas Stadtkirche St. Marien. Am 4. Dezember 2022 spielte das Blechbläserensemble Ludwig Güttler sein letztes Konzert im Rahmen des Festivals Sandstein und Musik. Der Startrompeter Güttler beendet…
Zwei Künstler geben Bernardo Bellotto ein Gesicht. Zum 300. Geburtstag des Malers wurden im Auftrag des Canaletto Forums Pirna zwei Kunstwerke hergestellt. PirnaTV begleitete Sorina von Keyserling und Christoph Wetzel bei ihren Arbeiten.
Pirna feierte 2022 den 300. Geburtstag von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Der weltbekannte Vedutenmaler stellte Pirna mit seinen 12 Stadtansichten ins internationale Rampenlicht. Über Bellottos Werke und seine Schaffenszeit in der Elbestadt erzählt der Kurzfilm…
Weihnachten steht vor der Tür und somit auch das große Schlemmen. Kurz vor den Festtagen hat Lucas deshalb das Restaurant „Felsenbirne“ auf Herz und Nieren untersucht. Gemeinsam mit Gastwirt und Chefkoch Felix Mikulla ging es…
Wem der Ehrenamtspreis der Stadt Pirna verliehen wird, der hat sich verdient gemacht. Im Fall von Karl-Heinz Hennig gilt das im besonderen Maße. Seit 1982 gibt der Sonnensteiner all denen eine Stimme, die sonst stumm…
Thomas Albrecht kennt die Stadtkirche Sankt Marien wie kaum ein anderer. Seit über 30 Jahren ist er der Kirchner in Pirnas größtem Gotteshaus. Im aktuellen Pirna Podcast nimmt er uns mit auf einen spannenden und…
Das erste Teilstück der neuen Südumfahrung Pirnas ist geschafft. Der gut 800 Meter lange Abschnitt zwischen Feistenberg und Zehistaer Straße ist für den Verkehr freigeben. Bis zur Fertigstellung der kompletten Südumfahrung vergehen aber noch vier…
Pirnas Stadtrat unterstützt die Erweiterung des Evangelischen Schulzentrums. Diese und weitere Entscheidungen wurden auf der Dezember-Sitzung des Stadtparlaments getroffen. Eine umfassende Zusammenfassung zeigt die aktuelle Ausgabe von Stadtrat TV.
Pirnas Weihnachtsmärkte erfreuen dieser Tage großer Beliebtheit. Schließlich sorgen Musik und Gesang selbst bei frostigen Temperaturen für warme Herzen. Wem das nicht reicht, der findet in Speis und Trank eine vollmundige Alternative. Zumindest, wenn es…
Die Veranstalter haben den Neujahrsempfang 2023 in der Stadt Pirna abgesagt. Eine Alternative soll es im Sommer geben. Und auch der Ehrenamtspreis der Stadt Pirna soll auf „anderer Bühne“ vergeben werden.
In der Begegnungswohnung der Städtischen Wohnungsgesellschaft zeigen die Jungen und Mädchen der Kita „Haus Sonnenschein“, dass sie schon voll in Weihnachtsstimmung sind. Bei Musik und Gesang formten und verzierten die kleinen Konditoren wunderbar duftende Plätzchen.
Der Startrompeter Ludwig Güttler gab am Wochenende seine letzten beiden Konzerte in Pirna. Der 79-jährige beendet seine einzigartige Karriere und auch seine Tätigkeit als Künstlerischer Leiter des Festivals Sandstein und Musik. Zur Bläserweihnacht in der…
Die Handballer vom ESV Lok Pirna gewinnen das Spitzenspiel gegen den USV Halle mit 27:22. Seid nunmehr fünf Spielen sind die Eisenbahner ungeschlagen. Als Tabellenvierter bleiben sie in Schlagdistanz zu den Medaillenplätzen.
Die Landesliga-Kicker vom VfL Pirna-Copitz erkämpfen im letzten Heimspiel des Jahres ein torloses Unentschieden gegen die SG Handwerk Rabenstein. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt agierten beide Teams mit viel Leidenschaft. Die Copitzer bleiben durch das…
Die Sandsteingärten Pirna sind fertig. Das neue Wohnviertel am Rande der Altstadt wurde in gut zwei Jahren Bauzeit errichtet. Nahezu alle neuen Eigentümer und Mieter haben bereits ihre Wohnung bezogen.
Die Gottleubatalbrücke wächst. Zentimeter um Zentimeter nähert sich das größte Teilstück der insgesamt 3,8 Kilometer langen Südumfahrung seinem Ziel an. Eigentlich sollten der 916 Meter lange Weg zwischen dem Sonnenstein und der Ostseite des Kohlbergtunnels…