Kultur

No Picture

Kunst für den Sonnenstein

Mit dem Projekt „Pirna – Kunst verwandelt – Pirna“ sollen auch in diesem Jahr wieder künstlerische Akzente in der Stadt gesetzt werden. Insbesondere ist es das Ziel, einen Baustein zur touristischen Erschließung des Sonnensteins zu liefern….




Kinderkriminacht in der Stadtbibliothek

Die Kinderkriminacht in der Pirnaer Stadtbibliothek steht im Jahr 2011 unter dem Motto „Piratenschlacht“. Am 22. Januar ab 17 Uhr ist es wieder soweit: alle Landratten im Grundschulalter treffen sich zu Lügengeschichten und Seemannsgarn in der…





Die Geschichte von der Pflaumentoffel-Frau

PTV lässt zur Weihnachtszeit das Programm mit einer kleinen Geschichte ausklingen. Geschrieben hat sie die Pirnaerin Gerburg Sturm, treuen Besuchern des Stadtmuseums sicher nicht unbekannt. Sie hat sich eine Geschichte vom Dresdner Pflaumentoffel ausgedacht, mit wunderbaren…


Tom Pauls vergibt Stifternägel

Mit dem Fortschritt der Arbeiten im Marieneck wird die letzte große Sanierungslücke am Markt bald geschlossen sein. Am 11. 11. 2011 will Tom Pauls das sanierte Peter-Ulrich-Haus eröffnen, als Sitz der Ilse Bähnert Stiftung und Theaterbühne….


Krimiautor aus Pirna

Bücher schreiben ist die große Leidenschaft von Kai Leuner. Jetzt hat der Pirnaer Autor bereits seinen dritten Krimi fertig. Und diesmal nimmt er die Leser mit zur Jagd auf einen jungen ambitionierten Anwalt.




Weihnachtskriminacht in der Stadtbibliothek

Die Weihnachtskriminacht bestreitet in diesem Jahr der Königsteiner Autor Eric Walz. Der aus Königstein im Taunus stammende Autor liest am 4. Dezember ab 20 Uhr aus seinem historischen Kriminalroman »Die Giftmeisterin«. Im Jahr 2002 erfüllte sich…



Sonderausstellung im Stadtmuseum

Nur noch wenige werden sich an die Pirnaer Puppenbühne erinnern. Sie wurde kurz nach dem Krieg – im Juni 1945 – von dem damals 20-jährigen Wolfgang Hensel gegründet. Das Stadtmuseum Pirna zeigt ab dem 27. November…


OB liest in Copitzer Bibliothek

Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke unterstützt den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag. Am 25. November 2010 wird er um 17 Uhr ein neues Pirnaer Kinderbuch in der Copitzer Stadtteilbibliothek im Mehrgenerationenhaus, Schillerstraße 35, vorstellen. „Wie der Dresdner Pflaumentoffel eine Frau…


Führungen durch das weihnachtliche Pirna

Der TouristService Pirna bietet in der Vorweihnachtszeit vielfältige Führungen an. Der Auftakt wird eine besonders «Süße Verführung» sein, denn am 27. November von 16 bis 18 Uhr schlendert mit Ihnen unsere Süße Line um den Marktplatz…


Sperrung der Bergstraße wegen maroder „Tanne“

Ab dem 22. November ist die Bergstraße zwischen Tischplatz und Einmündung Am Hausberg für den Verkehr komplett gesperrt. Grund für diese Maßnahme ist laut Stadtverwaltung die Einschätzung eines Sachverständigen zur Gefährdungssituation am ehemaligen Kulturhaus „Tannensäle“. Das…


35 Jahre Stechmücken

Pirnas Kabaretttruppe feiert in diesem Jahr gleich doppelt Jubiläum. Die „Stechmücken“ stehen seit 35 Jahren auf der Bühne. Den Nachwuchs, die „Mückenlarven“, gibt es seit 15 Jahren. Mit Eifer bereiten sich die Akteure nun auf das…


Lampionumzug auf dem Sonnenstein

Traditionell am Martinstag finden überall in Deutschland Lampionumzüge statt. Auch in Pirna waren wieder hunderte Menschen in den Altstadtgassen unterwegs. Ein ebenso schönes Bild war aber auch auf dem Sonnenstein zu erleben, beim Lampionumzug durch den…