Jockel und der Punk in Pirna
In unserem Podcast “Pirnas langer Donnerstag” waren wir diesmal bei Jörg “Jockel” Riedel zu Gast. Es geht diesmal um die rockige Musikszene in der Stadt.
In unserem Podcast “Pirnas langer Donnerstag” waren wir diesmal bei Jörg “Jockel” Riedel zu Gast. Es geht diesmal um die rockige Musikszene in der Stadt.
Weihnachten wird in diesem Jahr ganz anders sein, als wir es bislang kannten. Und trotzdem gilt: zum heiligen Fest zieht man sich schick an! Damit Lucas auch tatsächlich gut aussieht, hat er sich professionelle Shoppinghilfe…
Der Verein “Die Theatermacher” löst sich zum Ende des Jahres 2020 auf. Fehlende Gelder und die Corona-Krise seien die Gründe. Im Pirna-TV-Beitrag sprechen die Verantwortlichen zu den Beweggründen.
Natürlich hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf unser aller Leben. Inwiefern sich die Unplanbarkeit dieser Zeit aber gerade für jungen Menschen anfühlen muss, die gerade eben mitten in der Ausbildung stecken, zeigt das Beispiel von Benjamin…
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist gegenwärtig Corona-Risikogebiet. Der 7-Tage-Inzidenzwert bewegt sich Richtung 500. Landrat Michael Geisler spricht im PTV-Interview zu den weiteren Maßnahmen, einen möglichen Voll-Lockdown und Teststrecken für Besucher in den Pflegeheimen.
Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke äußert sich zu der aktuellen Corona-Situation in seiner Stadt.
Ab dem 1. Dezember werden die Corona-Maßnahmen in Pirna verschärft. Die wesentlichen, neuen Regeln, haben wir zusammengefasst.
Eine Vertreterversammlung in Pandemie-Zeiten. Nicht vor den Genossenschaftsvertretern, sondern vor Kameras wurde die Online-Vertreterversammlung der Volksbank Pirna organisiert. Dank eines besonderen Systems fanden Abstimmungen und Wahlen per Mausklick statt.
Die Weihnachtsausstellung „Lichterhäuser – Geborgenheit und Wärme im Erzgebirge“ ist aufgebaut. Zahllose Nussknacker, Räuchermännchen und andere winterliche Exponate warten im Landschloss Zuschendorf förmlich nur darauf, endlich bestaunt zu werden. Aller Voraussicht nach wird die Weihnachtsausstellung…
Jetzt ist es Gewissheit. Der Canalettomarkt muss in diesem Jahr ausfallen. Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Durchführung des Weihnachtsmarktes nicht möglich. Betreiber und Stadt Pirna sagten den Markt jetzt ab.
Vor genau 25 Jahren übernahm der türkischstämmige Ismael Incedar das Lokal “Zur letzte Instanz” und eröffnete den ersten Döner-Imbiß der Altstadt. Wie es Ismail, seiner Frau Türkan und dem Geschäft ein Vierteljahrhundert später geht, erzählt…
Die Themen unserer aktuellen Sendung sind: Seniorenbegleiterinnen in Pirna Besonderes Wohnkonzept der Johanniter in Pirna Vom Jugend-Kabarett zur Seniorenvertretung – Christa Anger wurde 80
Weihnachten kann kommen! Die Pyramide auf der Breiten Straße steht und dreht sich. Seit 10 Jahren ist die Pyramide ein echter Blickfang.
Trotz Corona, und das wissen scheinbar viele Pirnaer nicht, hat die Stadtbibliothek weiterhin geöffnet. Unter den gegebenen Schutzmaßnahmen kann man sich in ihr also wie gewohnt Bücher, Konsolen- und Gesellschaftsspiele ausleihen.
In der Sonderfolge unseres Podcasts liest die bayrische Krimibuchautorin Thea Lehmann aus ihrem Buch “Mordskunst im Elbtal”. Im dritten Werk aus ihrer Elbsandstein-Krimi-Reihe taucht Kommissar Reisinger gemeinsam mit seinen sächsischen Kollegen tief in die Kunstszene…
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den Klinikalltag am Standort Pirna? Im Interview erklärt die Geschäftsführerin Dr. Katrin B. Möller die aktuelle Situation.
Investieren in ungewissen Zeiten. Pirnas Stadtrat folgte der Vorlage der Stadtverwaltung und stimmte mit 13 zu 9 Stimmen für den Doppelhaushalt der Jahre 2021/2022.
Ob Mandel-, Mohn- oder ganz klassisch Rosinenstollen – für Groß und Klein gibt’s in der Weihnachtszeit immer etwas zu naschen. Damit die traditionellen Verkaufsschlager aber auch so richtig gut ankommen, lassen viele Bäcker ihre Stollen…
Da das Infektionsgeschehen im Landkreis nicht mehr zu großen Teilen auf die Situation in Pflegeheimen und Schulen zurückzuführen ist, spricht Landrat Michael Geisler davon, dass “Corona in der Mitte der Gesellschaft angekommen” sei. Die aktuellen…
Wegen des aktuellen Corona-Lockdowns muss die Musikschule Sächsische Schweiz bis mindestens Ende November geschlossen bleibens. Welche Auswirkungen hat das für die Musizierenden bzw. Tanzenden? Welche Wege und Möglichkeiten des Unterrichts gibt es für sie und…