Canaletto

Canaletto zu Ehren

Zwei Künstler geben Bernardo Bellotto ein Gesicht. Zum 300. Geburtstag des Malers wurden im Auftrag des Canaletto Forums Pirna zwei Kunstwerke hergestellt. PirnaTV begleitete Sorina von Keyserling und Christoph Wetzel bei ihren Arbeiten.


Canaletto in Pirna

Pirna feierte 2022 den 300. Geburtstag von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto.  Der weltbekannte Vedutenmaler stellte Pirna mit seinen 12 Stadtansichten ins internationale Rampenlicht. Über Bellottos Werke und seine Schaffenszeit in der Elbestadt erzählt der Kurzfilm „Canaletto…


Filmpremiere für Canaletto-Streifen

Im Filmpalast Pirna wurden zwei Canaletto-Kurzfilme zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. 150 Gäste folgten der Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna. Die von Pirna TV produzierten Filme befassen sich mit dem berühmten Maler Bernardo Bellotto und…


Neustart für Pirnas größten Weihnachtsmarkt

Nach zwei Jahren Zwangspause öffnet der Canalettomarkt wieder. In den kommenden fünfeinhalb Wochen warten liebevoll geschmückte Stände, kleine Fahrgeschäfte und natürlich allerhand kulinarische Leckerbissen auf die Besucher. Vieles folgt auf alte Traditionen, einiges hat sich aber…



Pirnas Canaletto-Denkmal

Pirna besitzt das weltweit erste Canaletto-Denkmal! Ein Relief mit der Profilansicht von Bernardo Bellotto wurde an der Mauer von Schloss Sonnenstein angebracht. Erstellt wurde das Bronze-Relief von Sorina von Keyserling. Der Verein Canaletto-Forum Pirna gab das…


WGP-Projekt krönt die Einkaufsnacht

Pirnas Einkaufsnacht war auch in diesem Jahr ein Besuchermagnet. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna beteiligte sich an der Veranstaltung mit einer Fassadenprojektion am Canaletto-Haus. Die besondere Film-Präsentation war Bestandteil der Feierlichkeiten zum 30jährigen Firmenjubiläum der WGP.


Canaletto als Räuchermann

Die Idee kam von Klaus Brähmig, die Umsetzung vom Kunsthandwerkbetrieb Beyer in Seiffen, die Finanzierung durch die Volksbank Pirna. Drei Partner, welche das Projekt „Canaletto-Räuchermann“ gemeinsam stemmen. Jetzt kann der rauchende Canaletto käuflich erworben werden. Er…




Malerfest zu Ehren des großen Canaletto

Ein weitere Höhepunkt des Canalettos-Jahres steht bevor: Am 24. Juli wird es zu Ehren des venezianischen Meisters ein großes, prunkvolles Malerfest geben. Ab den Vormittagsstunden soll die Innenstadt im Glanze der 1770er-Jahre erstrahlen. 140 professionelle Historikschauspieler…


Barocke Schätze beim Skulpturensommer

In den Bastionen von Schloss Sonnenstein empfängt der Skulpturensommer von Mittwoch bis Sonntag seine Besucher. Die ersten Wochen der Ausstellung wurden von zahlreichen Gästen angenommen. „Sinnbilder aus Stein“ bringen barocke Sandsteinfiguren mit Werken der Gegenwart in…


Retzlaffs Blick auf Canaletto-Markt

Der Radebeuler Künstler Markus Retzlaff hat sich an die weltbekannte Pirnaer Marktansicht von Bernardo Bellotto getraut. Mittels Weichgrundzeichnung bringt er den heutigen Blick über Pirnas Marktplatz zu Papier.  Wir haben den Entstehungsprozess begleitet. Das fertige Werk…



Pirna huldigt Canaletto

Das Lebendige Canalettobild versetzt den Marktplatz zu Pirna in die Zeit von 1753. Damals zeichnete Bernardo Bellotto die Stadt von ihrer schönsten Seite.  Die Einwohner der Stadt würdigen dem Maler alljährlich auf ihre Art und Weise….



Pirna im Canalettojahr

2022 feiert auch Pirna den 300. Geburtstag des Malers Bernardo Bellotto. Eine Vielzahl an Veranstaltungen und Feste sind geplant. Es wird aber auch Kunstwerke geben, die langfristig an Canaletto und sein Wirken in Pirna erinnern.


Der neue Blickfang am Bahnhof

Das Canaletto-Jubiläumsjahr sendet erste Signale. Im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna fertigte der Pirnaer Graffiti-Künstler René Donath ein Wandbild am Pirnaer Bahnhof. Der neue „Hingucker“ soll auf das Wirken von Bernardo Bellotto in der Elbestadt hinweisen….



Weihnachtszauber mit Canalettoflair

Endlich ist er eröffnet – der erste Pirnaer Canalettomarkt. Und so drehte sich beim Bühnenprogramm alles um Canaletto und seine Kollegin Felicita Satori-Hoffmann. Darstellerin Paula Herold, traf sich mit uns zu einem kleinen Weihnachtsmarktbummel. www.canalettomarkt.de