Sonnenstein

Sonnensteiner Wolkenkratzer vor dem Abriss

Die Entscheidung wurden den Mietern Ende Januar schriftlich mitgeteilt. Um besser über die Hintergründe zu informieren, folgte nun eine Anwohnerversammlung. WGP-Geschäftsführer Jürgen Scheible erklärte, warum das Haus Lilienstein bis 2025 abgerissen werden soll, die benachbarten Wolkenkratzer…











Neuer Platz zum Toben für Sonnenscheinkinder

Über 6 Monate war der Außenbereich der Kindertagesstätte Sonnenschein wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Nachdem nun insgesamt 324.000 Euro in die Umgestaltung des Gartens und in neue Spielgeräte investiert wurden, können die Kleinen endlich wieder ausgiebig…


Für jene, die nicht leben durften

Sie waren zwischen zwei und 90 Jahren alt. Sie waren geistig oder körperlich behindert oder psychisch krank. Für die Nationalsozialisten unwertes Leben. In der früheren Heilanstalt auf dem Pirnaer Sonnenstein fanden zwischen den Sommern 1940 und…


Vom Glück im Beton – Sonnenstein schwarzweiß

Ganz viel Platz musste her, als Wismut und Kunstseide in den Sechzigern ganze Menschenmassen nach Pirna holten. Auf ehemaligem Ackergelände zog die Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft die ersten Plattenbauten hoch – die Urform des heutigen Stadtteils „Sonnenstein“. Eine Ausstellung…


Ein Gemäuer erzählt

Hoch über Pirna erhebt sich ein mächtiges Bollwerk: Die ehemalige Festung Sonnenstein dominiert die Silhouette der Stadt. Gegen wen sie einst verteidigen sollte und wer das heutige Schloss über die Jahrhunderte bewohnte, können Neugierige bei einer…


Neue Personenaufzüge im „Haus Königstein“

Die Erneuerung von zwei Personenaufzügen im siebzehngeschossigen „Haus Königstein“, Remscheider Straße 1 a, im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein, ist abgeschlossen. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ließ in den letzten Monaten die beiden, aus den 1980er Jahren…



Parkplatz am Haus Königstein umgebaut

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ließ an ihrem 17geschossigen Wohnhochhaus „Haus Königstein“, Remscheider Straße 1 a, einen vorhandenen Parkplatz umbauen. Der Parkplatz ist ab sofort nutzbar. Bei dem Umbau des Parkplatzes ging es vor allem…


Projekt der Höfe auf dem Sonnenstein beendet

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna hatte aus gutem Grund zum Tage des Baumes in den Varkausring auf dem Sonnenstein eingeladen. Das hauseigene Projekt „Sonnensteiner Höfe“ konnte zum Abschluß gebracht werden. Die dort aufgebrochenen Gebäudezeilen beherbergen nun drei…


Eine alte Tradition lebt wieder auf

Am 13. Juni lädt der Pirnaer Film- und Videoclub e. V. unter der Schirmherrschaft des Landrates Michael Geisler ab 19.30 Uhr in den Kreistagssaal im Schloss Sonnenstein zu einer seiner beliebten Filmvorführungen. Als Einstimmung auf das…