Buchsommer startet
Es darf gelesen werden in den Sommerferien! Pirnas Stadtbibliothek startet in den Buchsommer. Unterstützung kommt dabei von Olympiasieger Francesco Friedrich.
Es darf gelesen werden in den Sommerferien! Pirnas Stadtbibliothek startet in den Buchsommer. Unterstützung kommt dabei von Olympiasieger Francesco Friedrich.
In den Februarferien hatte die Stadtbibliothek Pirna alle Schüler zur großen VR-Wissensrallye eingeladen. Jetzt wurden die Hauptpreise verlost. Als Glücksbringer fungierte Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich.
Trotz Corona, und das wissen scheinbar viele Pirnaer nicht, hat die Stadtbibliothek weiterhin geöffnet. Unter den gegebenen Schutzmaßnahmen kann man sich in ihr also wie gewohnt Bücher, Konsolen- und Gesellschaftsspiele ausleihen.
Heute geht es in unserer Geschichte um einen kleinen Affen und eine noch kleinere Maus. Conny Hähnel von der Stadtbibliothek Pirna präsentiert euch die Geschichte der beiden Freunde, die am Anfang gar keine waren.
In den folgenden Tagen werden die Stadtbibliothek Pirna und wir euch, liebe Kinder, immer neue Geschichten präsentieren. Für die Jüngsten unter euch bis hin zu denjenigen, die bereits in die Schule gehen – für jeden wird…
In den folgenden Tagen werden die Stadtbibliothek Pirna und wir euch, liebe Kinder, immer neue Geschichten präsentieren. Für die Jüngsten unter euch bis hin zu denjenigen, die bereits in die Schule gehen – für jeden wird…
In den folgenden Tagen werden die Stadtbibliothek Pirna und wir euch, liebe Kinder, immer neue Geschichten präsentieren. Für die Jüngsten unter euch bis hin zu denjenigen, die bereits in die Schule gehen – für jeden wird…
In den folgenden Tagen werden die Stadtbibliothek Pirna und wir euch, liebe Kinder, immer neue Geschichten präsentieren. Für die Jüngsten unter euch bis hin zu denjenigen, die bereits in die Schule gehen – für jeden wird…
In den folgenden Tagen werden die Stadtbibliothek Pirna und wir euch, liebe Kinder, immer neue Geschichten präsentieren. Für die Jüngsten unter euch bis hin zu denjenigen, die bereits in die Schule gehen – für jeden wird…
In den folgenden Tagen werden die Stadtbibliothek Pirna und wir euch, liebe Kinder, immer neue Geschichten präsentieren. Für die Jüngsten unter euch bis hin zu denjenigen, die bereits in die Schule gehen – für jeden wird…
Pirnas Stadtbibliothek hat endlich wieder eine Leitung. Nachdem Gaby Langmann Mitte Oktober 2018 die Bibliothek verließ, übernehmen nun zwei ihrer ehemaligen Kolleginnen das Ruder.
Zwischen zwei Buchdeckeln stecken ganze Welten. Wir müssen sie nur entdecken. Bibolin, seines Zeichens echt starker Leselöwe, lädt Grundschulkinder auf eine Reise in den Buchstabendschungel. Mitzubringen sind Grips und Fantasie. Am 18. November um 18 Uhr…
Am 12. November findet in der Stadtbibliothek Pirna der 3. Bücherball statt. Das Motto des Abends lautet in diesem Jahr „Karibische Ballnacht“. Passend zum Thema haben sich die Mitarbeiter und die Kultur- und Tourisusgesellschaft Pirna einiges…
Zum 2. Bücherball lädt die Pirnaer Stadtbibliothek am 19. September ein. Die „Rocking Sixties“ bilden in diesem Jahr das Motto des Abends. Nach einem Sektempfang wird es neben bester Musik rund um die sechziger Jahre auch…
Vom 05.01. bis 08.01.2015 kann die Nutzung des WebOPAC und der Onlinebibliothek LieSa aufgrund von Wartungsarbeiten nicht gewährleistet werden. Daher ist in diesem Zeitraum weder die Ausleihe elektronischer Medien noch die Verlängerung von Bibliotheks-Medien möglich. Voraussichtlich…
Bücherwürmer kamen am 11. Bundesweiten Vorlesetag so richtig auf ihre Kosten, denn da wurde in über 350 Städten vorgelesen was das Zeug hält. In der Copitzer Stadtteilbibliothek konnte man der Geschichte von den Olchis und dem…
Bereits 1874 war in Pirna eine Volksbibliothek entstanden, die der Kreisverein für Innere Mission verwaltete. 1.500 Bücher zählte der bescheidene Bestand, der den Grundstein für die spätere Stadtbibliothek legte. Die Übernahme der Volksbibliothek in die städtische…
Unter dem Titel „Augen-BLICK – Was die Mimik uns verrät“ lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pirna am 16. September 2014 um 19:00 Uhr zu einem spannenden Vortrag mit der Pirnaer Referentin Dagmar Dollinger in den Gotischen…
Im Rahmen des sächsischen Krimifestivals MORDOST 2014 ist Jan Flieger der Gast des Abends zur Pirnaer Kriminacht am 26. April, 20 Uhr. Schon lange haben sich die Leser der Stadtbibliothek diesen renommierten Autor für eine Kriminacht…
Immer weniger Kinder bekommen Bücher vorgelesen. Die Stadtbibliothek in Pirna bietet deshalb seit nunmehr 3 Jahren, jeden letzten Mittwoch im Monat, eine Vorlesestunde für 3 bis 6-jährige an. Vorgetragen werden die kleinen Erzählungen und Geschichten von den…