Ferienangebote im Stadtmuseum

Im Rahmen der Sonderausstellung »Wie Märchen Schule machen « hat das Stadtmuseum Pirna zwei Ferienangebote zusammengestellt.

1. Ferienangebot – Als Urgroßmutter zur Schule ging

In der alten Schulstube werden viele Fragen beantwortet. Seit wann müssen Kinder eine Lehranstalt besuchen? Gab es schon immer Schuleinführungsfeiern? Was steckte am ersten Schultag in ihrem Ranzen? Welche Strafen gab es für nicht erledigte Hausaufgaben? Wie streng waren die Verhaltensregeln? Nach der Beantwortung dieser Fragen können die Kinder in der Schulstube auf den alten Holzbänken sitzend mit Schiefertafel und -stiften ausprobieren, wie ihre Urgroßeltern das Schreiben erlernten.

Preis: 2 Euro/ Kind Dauer: 1 Stunde
Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre

 

2. Ferienangebot – Pfadfinder für das Märchenland gesucht

Die Kinder schauen sich die Schulwandbilder an und benennen nach einemeigenständigen Rundgang die Märchen, die sie nicht kennen. Danach werden ihnen zu einigen als bekannt angegebenen Märchen Fragen gestellt. Diese orientieren sich an den Einzelheiten, die auf den Schulwandtafeln bei genauer Betrachtung zu entdecken sind. Sicherlich kann nicht jede Frage beantwortet werden. Anschließend werden die Kinder in zwei bis drei Gruppen aufgeteilt, die miteinander in Wettstreit treten. Sie müssen die aus einer großen Truhe gezogenen Gegenstände einem Märchen zuordnen und in den Handlungszusammenhang stellen. Dafür werden Punkte vergeben. Die Gruppe mit den meisten Punkten ist Sieger und erhält einen kleinen Preis. Zum
Abschluss bekommen die Kinder ein unbekanntes Märchen erzählt.

Preis: 3 Euro/ Person Dauer: 1,5 Stunden
Altersgruppe: 5 bis 10 Jahre

Termine und Voranmeldung sind auf der Internetseite des Stadtmuseums Pirna zu finden.

www.museum-pirna.de