Insgesamt 10.943 Besucher zählte das Stadtmuseum Pirna im vergangenen Jahr, das sind rund 36 Besucher pro Tag.
Damit wurde das beste Ergebnis seit 2001 erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr interessierten sich damit rund 1.700 Besucher mehr für das abwechslungsreiche
museale Angebot.
Besonders nachgefragt waren die 43 Sonderveranstaltungen, die auch im Rahmen der 150 Jahrfeier des Hauses ein breites Publikum gefunden haben.
Besuchermagneten waren die Sonderausstellungen „Wie Märchen Schule machen – Die Märchenwelt auf den Schulwandbildern des Verlages C. C.
Meinhold & Söhne in Dresden“ und die Ausstellung „Made in GDR – 40 Jahre Spielzeuggeschichte(n)“, die noch bis Anfang März diesen Jahres zu erleben ist. Mit diesen Ausstellungen erweckte das Stadtmuseum Pirna vor allem überregional große Aufmerksamkeit.