Die Stadtwerke Pirna GmbH (SWP) hebt in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt ab sofort das Abkochgebot für das Trinkwasser in den Ortsteilen Pirna-Sonnenstein, Cunnersdorf, Mockethal, Copitz, Niederposta, Oberposta und Südvorstadt auf. Alle entnommenen und geprüften Trinkwasserproben weisen einwandfreie Ergebnisse entsprechend der Trinkwasserverordnung auf.
Das Team der Stadtwerke Pirna bedankt sich für das Verständnis der Pirnaer Bürger. Viele Hinweise konnten für die Arbeit des Unternehmens aufgegriffen werden.
Es gibt kein keimfreies Wasser. In den Wasserleitungen bilden sich Biofilme, die ein Nährboden für verschiedenste Bakterien und Keime sind. Je länger Wasser in einer Leitung steht, desto besser können sich die Keime vermehren. Deshalb ist es empfehlenswert vor allem morgens das Wasser so lange laufen zu lassen, bis es merklich kühler wird, bevor Sie sich einen Kaffee oder Tee kochen. Oder Sie benutzen einen Wasserfilter, der Sie vor verschiedenben Belastungen des Trinkwassers schützt.