In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung der städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna (WGP) und der Jugendinitiative TEENO-Events findet am 8. September das achte Stadtteilfest in Pirna Copitz vor dem Stadtteiltreff auf der Schillerstraße statt. Das abwechslungsreiche und bunte Programm wird um 11Uhr vom Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke eröffnet. Bereits um 10 Uhr gibt OB Hanke mit dem Geschäftsführer der WGP Jürgen Scheible dem Wohnquartier Schillerstraße 56-66 einen Namen.
Mit Unterstützung des VfL Pirna-Copitz und der Jugendinitiative TEENO-Events richtet die WGP ein Soccer-Turnier aus. Interessierte können bereits jetzt ihre Teilnahme beim VfL melden. Der Verein Famil e.V. organisiert entlang des Parkweges eine Trödelmeile. Im Garten des Stadtteiltreffs unterhält ein Märchenzelt die Kleinsten mit zahlreichen Geschichten. Zusätzlich gibt es Angebote, wie Specksteinschnitzen und Drucken. Einige Kaffee- und Kuchenstände sorgen für das leibliche Wohl. Die Diakonie beteiligt sich mit einem Glücksrad am bunten Treiben.
Von 14 bis 16 Uhr können Interessierte bei einer Fahrt mit der Bimmelbahn den Stadtteil aus einer anderen Perspektive erleben.
Auf der Bühne erwartet die Besucher ein vielfältiges musikalisches Programm. Von der musikalischen Darbietung der Musikschule über Show-Tänze von Pötschke-Nebl bis hin zu Tanzeinlagen der Copitzer Schulen wird für jeden Geschmack etwas geboten. Meister Klecks und Spaßimir werden Groß und Klein mit ihrer Show humorvoll unterhalten. Die Nachwuchsband Stay Panic wird ihr Können unter Beweis stellen. Mit der Band Sandsteinrock soll der Tag um 20:00 Uhr seinen musikalischen Höhepunkt finden.