AKuBiZ erhält Bundesförderpreis

Am 23. Mai bekam der Pirnaer Verein AKuBiZ e.V. den Bündnispreis  „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ überreicht. Gewürdigt wurde durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz  „das ideenreiche und wirkungsvolle Beispiel zivilen Engagements“.  Während der Verleihung wies Laudator Leo Monz (Leiter des Bereichs  Migration & Qualifizierung beim DGB Bildungswerk e. V.) darauf hin, dass  Vereine Konflikt- und Kompromissbereitschaft bräuchten, genau dass habe  AKuBiZ mehrfach unter Beweis gestellt.

„Die Verleihung fand am Tag des Grundgesetzes statt. Dieses ist ein  Ergebnis aus den Erfahrungen des Nationalsozialismus und sollte die  Bürger_innen vor dem Staat schützen – nicht anders herum. Gerade dies  bedeutet auch Kritik am Grundgesetz oder an dessen Teilen zuzulassen,  denn nicht jede der fast 60 Änderungen des Grundgesetzes war ein  Fortschritt – gerade im 20. Jahr der Abschaffung des Grundrechts auf  Asyl muss dies immer wieder deutlich betont werden. Demokratie lebt von  Mitgestaltung, Streitkultur und humanistischen Grundwerten. Demokratie  kann nicht über eine Unterschrift zu einer Erklärung definiert werden.  Die Einführung der Extremismusklausel widerspricht in jeder Hinsicht  einer modernen und aufgeklärten Gesellschaft. Angst vor der Abschaffung  der Demokratie hat häufig dazu geführt, dass die Grundrechte der  Bürger_innen vorsorglich eingeschränkt wurden. Der Wunsch nach  größtmöglicher Sicherheit darf niemals das Recht auf größtmögliche  Freiheit einschränken.“ heißt es in der Erklärung des AKuBiZ e.V. zum  Preisgewinn.

Verbunden mit dem Preis ist auch eine Geldspende von 5000 Euro, die der Verein in wichtigen Projekten einsetzen wird. Vorgeschlagen hatte den  Pirnaer Verein der ehemalige Präsident des Bundestages Wolfgang Thierse

www.akubiz.de