Jetzt geht es richtig los!

Am Mittwoch, den 6. November 2013 werden die restlichen Spielgeräte auf dem ersten Pirnaer Geschichtenspielplatz auf dem Dohnaischen Platz installiert.

Dann endlich wird man es erkennen können: das Stapelrecht.

Jedoch kommt es durch die Installation  im Zeitraum von 8:30 bis 13:30 Uhr zu Einschränkungen des Anliegerverkehres. Die Stadtverwaltung Pirna bittet um Verständnis.

Seit Anfang Oktober steht bereits ein Sandsteinpferd auf dem Dohnaischen Platz, an dem Künstlerin Christiane Stoebe unter anderem mit Hilfe fleißiger Kinder die Feinarbeiten vornahm. Nun kommen weitere bespielbare Plastiken hinzu wie ein Ensemble aus Schafen, Wagen, Kisten und Säcke. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen. Für die bespielbaren Figuren setzt eine Steinsetz- und Straßenbaufirma in den folgenden Tagen Betonfundamente, die mehrere Tage aushärten müssen. Danach wird die Wegedecke geschlossen. Weitere Arbeiten zur Fertigstellung des Geschichtenspielplatzes schließen sich an. Bis Ende November stellt die Stadtverwaltung zwei Informationstafeln auf, die zum einen kindgerecht, zum anderen informativ für Erwachsene, die hohe Bedeutung des Dohnaischen Tores für die Stadt Pirna erläutern.

www.pirna.de