Pirnaer Straßenreinigungsplan angepasst

Seit Juli 2014 führt die Firma Nestler GmbH & Co. Recycling KG im Auftrag der Stadt Pirna die Reinigung der Hauptverkehrsstraßen durch. In den letzten Wochen wurde dazu die entsprechende Feinjustierung an den Streckenplänen durchgeführt. Die neuen Routen wurden so gestaltet, dass nicht zur gleichen Zeit auf zu vielen Straßen in der Innenstadt ein Halteverbot aufgestellt werden muss. Weiterhin wurden an den Halteverbotsschildern die Uhrzeiten des gesperrten Zeitraumes ergänzt, so dass die Verkehrsbeeinträchtigung auf ein Minimalmaß reduziert werden kann. Nach den ersten Reinigungsfahrten hat sich aufgrund der Regelmäßigkeit die Sauberkeit nun deutlich verbessert. Auf einigen Strecken wird nun verstärkt die kleinere kostengünstige Kehrmaschine eingesetzt, um Dreck an Ecken, Kanten und abschüssigen Straßenrinnen noch besser an den Kragen gehen zu können. Die Straßenreinigungssatzung sowie das angepasste Straßenreinigungsverzeichnis, das alle Straßenzüge auflistet, die gereinigt werden, können auf www.pirna.de eingesehen werden. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bittet die Stadtverwaltung Pirna die Bürgerinnen und Bürger, die eingerichteten Halteverbote unbedingt einzuhalten. Weitere Hinweise nimmt der Fachdienst Straßenunterhaltung und Straßenreinigung unter strassenreinigung@pirna.de oder 03501 556 484 entgegen.

Hintergrund
Der Pirnaer Stadtrat hat im September 2013 beschlossen, dass die Reinigung sehr stark frequentierter Straßen im Stadtgebiet nicht mehr durch die Anlieger sondern durch eine von der Stadtverwaltung Pirna beauftragte Reinigungsfirma erfolgen soll. Ebenso beschlossen die Stadträte, dass die Anlieger an den Kosten zu beteiligen sind. Die Errechnung der anteilig zu zahlenden Gebühren erfolgt über das sogenannte Quadratwurzelverfahren. Gereinigt werden in der Straßenreinigungssatzung festgelegte Fahrbahnen, Radwege, Parkbuchten, Straßenrinnen und Einflussöffnungen der Straßenentwässerung, Gehwege, Treppen und Überwege, Rand- und Sicherheitsstreifen sowie Böschungen und Gräben. Die öffentliche Straßenreinigung startete erstmals am 12. Mai 2014.
Einmal pro Monat finden insgesamt acht verschiedene Reinigungstouren statt. Gereinigt wird immer am Montag und Donnerstag einer Woche. Jede der ausgewählten Straßen wird somit aller vier Wochen einmal gereinigt. Die Firma Nestler beginnt Ihre Arbeit ab 7:00 Uhr, auf den größeren Zufahrtsstraßen bei Bedarf bereits früher. Damit die Kehrmaschine die Reinigung auf allen Teilen der Straße in guter Qualität durchführen kann, werden die Straßenzüge mit Parkmöglichkeit mindestens 72 Stunden vor der Reinigung mit Halteverbot beschildert.
Für die Reinigung aller nicht im Straßenreinigungsverzeichnis aufgeführten Straßen ist weiterhin der Eigentümer des Anliegergrundstücks verpflichtet. Die Reinigung der Gehwege obliegt an allen Straßen den Anliegern.

www.pirna.de