Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke verabschiedete heute gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Pirnaer Musikschule Sächsische Schweiz e.V. Angelika Reiß die jungen Musiker des Sinfonieorchesters. Unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Behrend machen sich insgesamt 42 Kinder und 8 Betreuer mit Bus und Fähre auf den Weg in die finnische Partnerstadt Varkaus. Auf der einwöchigen Konzertreise werden die Musiker im hohen Norden drei Konzerte mit Werken von Georges Bizes, Edvard Grieg und Jean Sibelius geben. Insgesamt neun Monate bereiteten sich die Mitglieder des Orchesters in ihren Proben auf diese Tournee vor. Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke gab zum Abschied noch herzliche Grüße mit auf den Weg: „Es ist wunderbar, wenn engagierte junge Menschen als Botschafter unserer Stadt unterwegs sind. Ich bin schon ganz gespannt auf die Schilderung ihrer Eindrücke dieser Konzertreise. Nur durch solche konkreten Begegnungen kann gelebte Partnerschaft auch in Zukunft beständig fortbestehen.“ Die Stadt unterstützt das Vorhaben mit einem Zuschuss von 1.500 Euro.
Seit 1961 pflegt Pirna eine Partnerschaft zur finnischen Stadt Varkaus. Diese liegt rund 300 Kilometer nordöstlich von Helsinki in der Region Nord-Savo (Mittelfinnland). Varkaus ist eine kleine, aber sehr moderne Stadt mit rund 23.000 Einwohnern, die das Stadtrecht erst 1962 erhielt. Wirtschaftlich hat sich die Stadt auf Grund des großen Waldbestandes auf die holzverarbeitende Industrie und des Weiteren auf die Energiegewinnung sowie die Binnenschifffahrt spezialisiert. Charakteristisch für die Landschaft rund um Varkaus ist die wunderschöne und ausgedehnte Seen- und Flusslandschaft – das 4.370 Quadratmeter große Saimaa-Seengebiet – mit zahlreichen Kanälen und Brücken. Zur Geschichte des Kanalbaus unterhält die Stadt eigens ein Museum. Die Kleinstadt bietet erstklassige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Im Sommer gehören vor allem Schiffsausflüge, Wassersport und Angeln zu den beliebtesten Aktivitäten. In der kälteren Jahreszeit ist Varkaus ein ausgesprochenes Wintersportparadies. Auch das Spektrum an kulturellen Angeboten ist sehr vielfältig. Neben Veranstaltungen in der Konzerthalle oder dem Theater kann man auch verschiedenste Ausstellungen in mehreren Museen oder dem Kunst-Zentrum besuchen.
Meilensteine der Städtepartnerschaftsgeschichte
1961: Aufnahme freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Städten Pirna und Varkaus
1998: Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde
2003: Zehn jugendlichen Fluthelfern aus Pirna und Umgebung wird mit Hilfe der Partnerstadt Varkaus und der Deutsch-Finnischen Gesellschaft eine Reise nach Finnland finanziert
2011: Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Pirna und Varkaus