Die Richard-Wagner-Stätten Graupa bringen am 25. September um 11 Uhr Richard Wagners Werk „Der Fliegende Holländer“ für Kinder auf die Bühne. Das Musiktheater soll jungen Hörern die Ohren für klassische Musik öffnen. Sie werden in das Geschehen auf der Bühne einbezogen und in die Welt der Schwanenritter, Walküren, Rheintöchter und Piraten entführt. Ein früher Einstieg in eine lebenslange Liebe zur Oper.
Nach der Kinderoper „Lohengrin“ im Jahr 2015 erobert nun also „Der Fliegende Holländer“ den Konzertsaal des Jagdschlosses Graupa. In dem vierten, sehr stürmischen Bühnenwerk Richard Wagners geistert ein Schiff mit schwarzen Masten und blutroten Segeln über die Meere. Sein Kapitän – der Holländer – kann weder Ruhe noch Erlösung finden, bis er auf das Mädchen Senta trifft…
Am Beginn der 60-minütigen Aufführung steht eine kindgerechte Einführung in die Welt des Musiktheaters mit Vorstellung der Sänger und ihrer Rollen. Die Pianistin Irina Roden illustriert die Handlung des „Fliegenden Holländer“ am Flügel, Absolventen der Hochschule für Musik singen die Highlights der Oper. Dazu wird der Kammerchor der Anna-Magdalena-Bach-Grundschule aus Leipzig zu hören sein. Die Musikpädagogin Norma Strunden erzählt und erklärt, was im Stück passiert. Alle Kinder im Publikum sind eingeladen, mitzumachen.
Das Bühnenbild und die Requisiten haben Schüler der 135. Grundschule Gorbitz zusammen mit der Berliner Künstlerin Christiane Montag in einem Opernworkshop gestaltet.
Eintrittskarten zum Preis von 5 € für Kinder sowie 14 € für Erwachsene sind im Vorverkauf direkt in den Richard-Wagner-Stätten Graupa (03501-4619650, wagnerstaetten@pirna.de), im TouristService Pirna (03501-556 446, touristservice@pirna.de) sowie an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.ticket.pirna.de erhältlich.