Graupa


Graupaer diskutieren umstrittenen B-Plan

Seit Monaten rumort es in Graupa. Auslöser ist eine derzeit noch unangetastete Grünfläche, auf der künftig das „Wohngebiet am Siegfriedweg“ entstehen soll. Eine Bürgerinitiative fordert Mitbestimmung. Investor und Stadtverwaltung zeigen sich gesprächsbereit.





Gruseln mit Wagner

Schwarz die Masten, blutrot die Segel – so sieht es aus, das Schiff des berüchtigten „Fliegenden Holländers“. Mancher Seemann erblickte es auf hoher See bei schäumenden Wogen, Blitz und Donner – und wurde darüber verrückt. Der…


Heiraten in Graupa – Termine für 2017 stehen fest

31 standesamtliche Trauungen und eine Freie Hochzeitszeremonie wurden dieses Jahr im Jagdschloss Graupa durchgeführt. Entscheidend für viele Paare sind das ländliche Flair, das historische Gebäudeensemble und der überraschend moderne und farbenfrohe Trauungssaal. Für das kommende Jahr…


„Der Fliegende Holländer“ für Kinder

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa bringen am 25. September um 11 Uhr Richard Wagners Werk „Der Fliegende Holländer“ für Kinder auf die Bühne. Das Musiktheater soll jungen Hörern die Ohren für klassische Musik öffnen. Sie werden in das…






Entwicklung des Schlossparkareals Graupa abgeschlossen

Die Entwicklung des Areals um das Jagdschloss Graupa ist abgeschlossen. Dazu gehört die Errichtung des „Geschichte(n)spielplatzes Hohe Brücken“, der Bau von zusätzlichen Parkmöglichkeiten für die Besucher des Jagdschlosses Graupa sowie die Wegeverbindung mit Sitzgelegenheiten und entsprechender…


Heiraten im Jagdschloss Graupa

Für den schönsten Tag im Leben wählen angehende Ehepaare gern einen besonderen Ort, um sich das Ja-Wort zu geben. Ab 2014 kommt mit dem Jagdschloss Graupa ein besonderer Ort mit romantischem Ambiente hinzu. Am 15. Februar…



Klavierabend mit Peter Rösel

Am 20. April um 19 Uhr findet in den Richerd-Wagner-Stätten in Gaupa ein Konzert mit Peter Rösel statt. Peter Rösel ist in Dresden als Sohn eines Dirigenten und einer Sängerin geboren und erhielt bereits im Alter…


„Wagners Dresdner Werke“

Im Konzertsaal des Jagdschlosses Graupa referiert am Samstag, dem 13.April 2013 um 16 Uhr, Prof. Eckart Kröplin zum Thema „Wagners Dresdner Werke“.  In Richard Wagners Dresdner Hofkapellmeisterzeit (1842-1849) entstanden bekanntermaßen „Rienzi“, „Der fliegende Holländer“, „Tannhäuser“ und…