Pirnas Tor zum Himmel soll erneuert werden
Graupas Sternfreunde tüfteln schon lange an dem Wunsch, Pirnas Tor zum Himmel zu sanieren und auszubauen. Und das ist auch dringend nötig, da die Sternwarte augenscheinlich in die Jahre gekommen ist.
Graupas Sternfreunde tüfteln schon lange an dem Wunsch, Pirnas Tor zum Himmel zu sanieren und auszubauen. Und das ist auch dringend nötig, da die Sternwarte augenscheinlich in die Jahre gekommen ist.
Dank der Stifterin Irene Wünsche konnte die alte Inschrift in der Torsäule des Lohengrinhauses in den Richard-Wagner-Stätten in Graupa wieder neu angebracht werden.
Schwarz die Masten, blutrot die Segel – so sieht es aus, das Schiff des berüchtigten „Fliegenden Holländers“. Mancher Seemann erblickte es auf hoher See bei schäumenden Wogen, Blitz und Donner – und wurde darüber verrückt….
31 standesamtliche Trauungen und eine Freie Hochzeitszeremonie wurden dieses Jahr im Jagdschloss Graupa durchgeführt. Entscheidend für viele Paare sind das ländliche Flair, das historische Gebäudeensemble und der überraschend moderne und farbenfrohe Trauungssaal. Für das kommende…
Die Richard-Wagner-Stätten Graupa bringen am 25. September um 11 Uhr Richard Wagners Werk „Der Fliegende Holländer“ für Kinder auf die Bühne. Das Musiktheater soll jungen Hörern die Ohren für klassische Musik öffnen. Sie werden in…
Einer der eigenwilligsten und in der Bewertung kompliziertesten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts war der 1873 in Schwerin geborene Richard Guhr. Guhr wurde bekannt als Schöpfer dekorativer Bauplastik, so etwa am berühmten Hotel Adlon in…
Die bundesweite Eröffnung des Internationalen Museumstages findet in diesem Jahr in den Richard-Wagner-Stätten in Graupa statt. Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und wird in diesem Jahr bereits zum 39. Mal…
Erstmalig laden die Richard-Wagner-Stätten Graupa am 19. Juli, um 11 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Richard Wagner in Sachsen“ in das Jagdschloss Graupa ein. Wagner wird dabei nicht nur als Komponist von 13…
Am 3. und 4. Juli finden die Richard Wagner Spiele im Jagdschloss in Graupa statt. Letzmalig können Besucher dann das Stück „Wagners Welt: Dresden“ von Johannes Gärtner sehen. In den kommenden Jahren geht es mit…
Die Entwicklung des Areals um das Jagdschloss Graupa ist abgeschlossen. Dazu gehört die Errichtung des „Geschichte(n)spielplatzes Hohe Brücken“, der Bau von zusätzlichen Parkmöglichkeiten für die Besucher des Jagdschlosses Graupa sowie die Wegeverbindung mit Sitzgelegenheiten und…
Für den schönsten Tag im Leben wählen angehende Ehepaare gern einen besonderen Ort, um sich das Ja-Wort zu geben. Ab 2014 kommt mit dem Jagdschloss Graupa ein besonderer Ort mit romantischem Ambiente hinzu. Am 15….
Am Donnerstag, den 19. September 2013 konnte die Dauerausstellung „Richard Wagner in Sachsen“ in Graupa ihren 20.000 Besucher begrüßen. Um 12.59 Uhr war es soweit: Monika Lenz (65) aus Mittenwalde strahlte und nahm zusammen mit…
Am 20. April um 19 Uhr findet in den Richerd-Wagner-Stätten in Gaupa ein Konzert mit Peter Rösel statt. Peter Rösel ist in Dresden als Sohn eines Dirigenten und einer Sängerin geboren und erhielt bereits im…
Im Konzertsaal des Jagdschlosses Graupa referiert am Samstag, dem 13.April 2013 um 16 Uhr, Prof. Eckart Kröplin zum Thema „Wagners Dresdner Werke“. In Richard Wagners Dresdner Hofkapellmeisterzeit (1842-1849) entstanden bekanntermaßen „Rienzi“, „Der fliegende Holländer“, „Tannhäuser“…