Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Spielgeräte auf dem Thälmannplatz sind gestartet. Zu den vielfältigen Möglichkeiten kommt nun noch eine Inklusionsbereich hinzu. Dieser Bereich soll das gemeinsame Spielen von Kindern mit oder ohne Einschränkungen ermöglichen. Die verschiedenen Spielgeräte fördern zum einen die Koordinationsfähigkeit oder die Bewegungsgenauigkeit. Vom vorhandenen Parkweg führt ein „Tastpfad“ mit unterschiedlichen Oberflächen zur Spielinsel. Dabei quert dieser Pfad den großen Sandspielbereich mit Granithügellandschaften und Sandflächen in zwei Teile. Damit alle Kinder und Erwachsene diesen Pfad durchlaufen oder mit Rollstuhl, Laufrad etc. durchfahren und somit ertasten und erleben können, wird im Bereich der Sandflächen ein beidseitiger Handlauf mit Radabweiser angebracht. Der Sandspielbereich ist mit einzelnen Spielgeräten, Findlingen und Steinquadern sowie Matschtischen ausgestattet. Der Tastpfad endet auf einer befestigten Platzfläche mit verschiedenen Motorik- und Spielwänden, Klangblumen sowie einer Sitzmauer aus Sandstein. Die Gestaltung der gesamten Spielinsel mit unterschiedlichen Materialien, Farben und Oberflächen soll die Sinne anregen und zum Erleben einladen.
Die Kosten für diese Erweiterung betragen 60.000 Euro.
Spielplatzes am Thälmannplatz wird erweitert
