Kamelien schmücken die Höllenpforte, hieß es – vor allem Künstler mit der Lust am Abgründigen bezogen ihre Inspiration aus der stigmatisierten Blüte der Sünde. Bei der 14. Deutschen Kamelienblütenschau dreht sich im Landschloss Zuschendorf alles um die launige Schönheit in der europäischen Malerei. Aus nüchterner Botanikersicht oder dem Blick des Bohéme-Malers: Die zahlreichen Originale und Reproduktionen bieten den über 1000 Kamelien einen stimmungsvollen Rahmen.