Ab dem 13. März gehen die Sanierungsarbeiten am linkselbischen Elberadweg weiter. Die Arbeiten dauern bis Ende April an, werden aber vor dem Oberelbemarathon rechtzeitig abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei parallel verlaufenden Bauabschnitten:
Der 1. Bauabschnitt befindet sich zwischen Am Wasserwerk und der Kreuzung Niedervogelgesang/ Obervogelgesang. Die Stadt lässt die Asphaltfahrbahn der Rad- und Verkehrsstrecke wiederherstellen. Im Zeitraum vom 13. bis 28. März 2017 muss daher die Fahrbahn für den Pkw-Verkehr ab der Unterführung Am Wasserwerk in Richtung Niedervogelgesang auf ca. 500 Metern Länge gesperrt werden. Die Stadt lässt einen provisorischen Gehweg von 2 Metern Breite einrichten, den auch Radfahrer fußläufig passieren können. Der Pkw-Verkehr wird ab Obervogelgesang über Struppen umgeleitet.
Vom 29. bis 31. März 2017 muss der 1. Bauabschnitt auch für Radfahrer und Fußgänger komplett gesperrt werden. In diesem Zeitraum findet der Asphalteinbau statt. Die Umleitung für Radfahrer erfolgt an diesen drei Tagen rechtselbisch über Wehlen. Im sich anschließenden Zeitraum von Anfang bis Mitte April 2017 erfolgen die Restarbeiten unter halbseitiger Sperrung des Baubereiches. Eine Fahrbahnbreite von mind. 2,75 m wird in diesem Zeitraum immer zur Verfügung stehen. Die Zufahrt für Anwohner und Rettungsfahrzeuge wird fortwährend gewährleistet.
Der 2. Bauabschnitt befindet sich zwischen Am Elbufer/ Bootshaus des Rudervereins und der Treppe zur Anlegestelle der Dampfschifffahrt. Im Zeitraum von Mitte März bis Ende April wird dieser Bereich für den Fußgänger- und Radfahrverkehr gesperrt sein. Die Umleitung für den Radfahrverkehr erfolgt über die Klosterstraße – Rosa-Luxemburg-Straße – Am Elbufer. Der Rad- und Gehweg wird komplett mit einer Asphaltfahrbahn wiederhergestellt. Der Zugang zum Schiffsanleger wird immer gewährleistet sein.
Die Baukosten i.H. von ca. 340.000 Euro werden vom Freistaat Sachsen sowie der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Beseitigung der Hochwasserschäden aus 2013 gefördert.