Stadtmuseum zeigt den Schatz aus dem Fels

Ende April 2016 entdeckten Bergsteiger in der Sächsischen Schweiz zufällig beim Klettern einige Münzen in einer Felsspalte.  Für das Landesamt für Archäologie Sachsen begann damit eine ungewöhnliche Fundbergung: Mehrfach durchgeführte Nachuntersuchungen ließen diese Entdeckung mit insgesamt 2275 Silber- und 2 Goldmünzen mit einem Gesamtgewicht von knapp 10 kg zu einem der größten Münzschatzfunde Sachsens werden. Im Stadtmuseum Pirna werden gegenwärtig ausgewählte Münzen im Rahmen der Sonderausstellung „Auf der hohen Kante – 20 Pfund Silbermünzen aus der Sächsischen Schweiz“ gezeigt.