Kultur



Musiklehrer im Rampenlicht

Große Anspannung in der Musikschule Sächsische Schweiz. Die Konzertreihe “Vier Jahreszeiten” steht unmittelbar vor der Aufführung. Doch diesmal ist alles ein wenig anders. Statt der Schüler stehen an diesem Abend nämlich die Lehrkräfte im Rampenlicht.






Wissenswertes rund um die Bildungsempfehlung

Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am 10. Februar erhalten Pirnas Viertklässler auch ihre Bildungsempfehlung. Diese beschreibt, für welche weiterführende Schulform sich die Jungen und Mädchen qualifizieren konnten. Viele Familien sind deshalb schon jetzt auf der Suche…



Graupaer diskutieren umstrittenen B-Plan

Seit Monaten rumort es in Graupa. Auslöser ist eine derzeit noch unangetastete Grünfläche, auf der künftig das „Wohngebiet am Siegfriedweg“ entstehen soll. Eine Bürgerinitiative fordert Mitbestimmung. Investor und Stadtverwaltung zeigen sich gesprächsbereit.



Musikfestival am Scheideweg

Das Festival Sandstein und Musik geht ohne künstlerischen Leiter und Geschäftsführer in das Jahr 2023. Beide Stellen sind vakant. Wie das Musikfestival dennoch ein erfolgreiches Jahr bestreiten möchte erklärt der Vereinsvorsitzende Klaus Brähmig.



Bläserweihnacht in Sankt Marien

PirnaTV zeigt einen ausführlichen Zusammenschnitt der Bläserweihnacht in Pirnas Stadtkirche St. Marien. Am 4. Dezember 2022 spielte das Blechbläserensemble Ludwig Güttler sein letztes Konzert im Rahmen des Festivals Sandstein und Musik. Der Startrompeter Güttler beendet 2022…


Canaletto zu Ehren

Zwei Künstler geben Bernardo Bellotto ein Gesicht. Zum 300. Geburtstag des Malers wurden im Auftrag des Canaletto Forums Pirna zwei Kunstwerke hergestellt. PirnaTV begleitete Sorina von Keyserling und Christoph Wetzel bei ihren Arbeiten.


Canaletto in Pirna

Pirna feierte 2022 den 300. Geburtstag von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto.  Der weltbekannte Vedutenmaler stellte Pirna mit seinen 12 Stadtansichten ins internationale Rampenlicht. Über Bellottos Werke und seine Schaffenszeit in der Elbestadt erzählt der Kurzfilm „Canaletto…