Kriegsgräberstätte auf dem Sonnenstein eingeweiht

1940/41 wurden in der Tötungsanstalt auf dem Sonnenstein 15000 Menschen durch die Nazis umgebracht. Die Namen und Biographien der Opfer werden seit 1991 erforscht. Besonders für Angehörige und Familien ist die Gewissheit darüber wichtig, was mit Mutter, Onkel oder Großvater passiert ist. Oft gibt es nicht mal ein Grab. Nach archäologischen Grabungen 2002 ist es nun Gewissheit, dass sich unterhalb der heutigen Gedenkstätte ein großes Massengrab befindet. Hier wurde jetzt eine Kriegsgräberstätte eingeweiht.