Klavierabend mit Peter Rösel

Am 20. April um 19 Uhr findet in den Richerd-Wagner-Stätten in Gaupa ein Konzert mit Peter Rösel statt. Peter Rösel ist in Dresden als Sohn eines Dirigenten und einer Sängerin geboren und erhielt bereits im Alter von sechs Jahren ersten Klavierunterricht. Er studierte am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium Klavier bei den Rofessoren Dmitri Baschkirow und Lew Oborin. Als erster Deutscher gewann er den Tschaikowski-Klavierwettbewerb in Moskau, einen der anspruchsvollsten Musikwettbewerbe der Welt. Nach einem weiteren Preis beim Klavierwettbewerb in Montreal begann seine internationale Pianistenkarriere, die ihn bis heute in die Musikzentren sämtlicher Kontinente führt. Seine Auftritte in Salzburg, Edinburgh, Perth, Honkong u.a. wurden vom Publikum begeistert gefeiert. Er arbeitete mit berühmten Dirigenten und namhaften Orchestern zusammen, darunter mit dem Gewandhausorchester Leipzig über zweihundert Mal. Kurt Masur lud Peter Rösel mit dem 3. Klavierkonzert von S. Rachmaninow zum Jubiläum der New Yorker Philharmoniker ein. 2011 beendete Peter Rösel einen Zyklus mit der Aufführung der 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Peter Rösel ist Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Professor für Klavier an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden und Kunstpreisträger der Stadt Dresden 2009. An diesem Abend in Graupa spielt er Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sonate op. 10,3 und Sonate op. 13 „Pathetique“ sowie Werke Johannes Brahms (1833-1897). Nämlich die Rhapsodien op. 79 und die Sonate op.. Die Karten kosten 25 beziehungsweise 22 Euro.

 

www.wagnerstaetten.de