Fortsetzung: hinter den Kulissen

Aufgrund der hohen Nachfrage setzt die Stadtwerke Pirna GmbH (SWP), Betreiber des Geibeltbades, die Besichtigungen im Technikbereich des Bades fort.

Denn um allein das „Paradies der Sinne – eine Welt aus Licht und Wasser“ – so ein Slogan des Geibeltbades – zu belüften und zu temperieren, wird ein hochkompliziertes und besonders effizientes Umluft- und Abwärmesystem unterhalten. Genauso anspruchsvoll und aufwendig ist die Desinfektion des Badewassers. Und auch in punkto Energie hat das Geibeltbad einiges zu bieten. So erzeugen das hauseigene Blockheizkraftwerk (BHKW) und die Solaranlage auf dem Dach einen Teil der benötigten Wärme für Heizung und Warmwasser. Das BHKW produziert darüber hinaus auch Strom, der direkt vor Ort verbraucht wird. Die moderne Leitzentrale mit Visualisierung ermöglicht den Technikern zudem, per Mausklick den Status aller Anlagen jederzeit zu kontrollieren.

Das Technikteam des Geibeltbades lädt interessierte Besucher zu folgenden kostenfreien Besichtigungen in das Geibeltbad ein.

Termine:
18. Februar, Dienstag, 17 Uhr bis ca. 18 Uhr
22. März, Sonnabend, anlässlich des Tages des Wassers, 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr
11. April, Freitag, 14 Uhr bis ca. 15 Uhr

Themen: technischer Aufwand, Maßnahmen zur Hygiene und Sauberkeit, Sicherheit
für Badegäste und Personal, u.v.m.
Anmeldung notwendig!
Geibeltbad Pirna, Rottwerndorfer Straße 56c in Pirna
Telefon: 03501 710900
E-Mail: geibeltbad@stadtwerke-pirna.com

www.geibeltbad-pirna.de