Pirna fördert Bildungs-, Sport- und Kulturprojekte

Die Sandsteinstadt Pirna zeichnet sich aus durch ein breites und vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Bildungsangeboten. Damit dies so bleibt, bewilligten die Stadträte des Ausschusses für Ordnungs-, Kultur- u. Bürgerschaftsangelegenheiten (OKB) in der gestrigen Sitzung wieder freiwillige Zuwendungen für insgesamt vier Projekte aus den o.g. Bereichen.
So erhielt der Verein ProGraupa e. V. eine Zuwendung im Bereich Kultur in Höhe von 20.000,00 Euro für die Durchführung des Projektes „Richard-Wagner-Spiele 2015“. Die Vergabe erfolgte auf Grundlage der „Richtlinie zur Förderung kultureller Vereine und Gruppen in der Stadt Pirna“.
Auch an das Demenz-Projekt „Minutenbunt“ des Zentrums für Begegnung, Beratung und Bildung e.V. wurde ein Zuschuss in Höhe von 1.260 € vergeben.
Des Weiteren erhält der Kreissportbund für die Regie des Bundesfreiwilligendienstes 100 Euro je Arbeitnehmer und Monat. Der Bundesfreiwilligendienst unterstützt und betreut u.a. Pirnaer Sportvereine, welche überwiegend stadt- bzw. ortsteilbezogene Aufgaben erfüllen bzw. Sport- oder Vereinsanlagen unterhalten.
Auf der Grundlage der „Richtlinie zur Förderung städtepartnerschaftlicher Beziehungen von Schulen, Vereinen und Komitees der Stadt Pirna“ beschlossen die Räte außerdem eine Förderung i.H.v. 1.700,00 EUR der Reise des VfL Pirna Copitz 07 e. V. in die Partnerstadt Remscheid zur Teilnahme am traditionellen Fußball-Pfingsttournier.

www.pirna.de