Der Herr der Lage? Pirna gegen das Verkehrschaos

Endlose Blechkolonnen wälzen sich träge durch die Stadt. Kurzfristig eingeleitete Maßnahmen der Stadt  – Neuregulierungen von Ampelschaltungen und Wiedereröffnung von Einbahnstraßen in „gewohnter“ Richtung – sollen Abhilfe schaffen. Doch vor allem die Pirnaer Händlerschaft leidet unter den suboptimalen Verkehrsbedingungen: Umsätze brechen ein, potentielle Kunden aus nah und fern sind abgeschreckt. Mit einer Bespielung aller öffentlichen Kanäle und der Prüfung aller laufenden Reparaturmaßnahmen wollen Stadt und Stadtwerke ein wenig Druck aus der Situation nehmen, gemeinsam mit dem Citymanagementfür Sensibilität der Interessenparteien untereinander werben. Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke räumte auch Fehler ein.

1 Kommentar zu "Der Herr der Lage? Pirna gegen das Verkehrschaos"

  1. Peter Meier | 19. Mai 2017 um 09:53 Uhr |

    Ich bin Gehbehindert in Wohne in der Innenstadt von Pirna ,alle regen sich über die Behinderung der Autofahrer auf .Was ist mit den vielen Menschen die sich ber Fuß unterwegs sind oder die vielen alten und behinderten Menschen auf die wird überhaupt keine Rücksicht genommen .Versuchen sie mal mit einem Rollstuhl oder E-mobil sich in dieser Stadt zubewegen ,von den Bauarbeiten werden keine Übergänge geschaffen (Bordsteine zuhoch ) Lieferfahrzeuge und PKW halten und Parken auf Gewegen ,Mühltonnen werden nicht von den Hausbesitzern weg geräumt sonder auf den Gehwegen tage lang stehen gelassen (weil die Entsorgungsfirmen es nicht fertig bringen sie wieder Ordenlich hinzustellen ) so das man sie umfahren muß oder die Strassen seite wegseln . Ich möcht noch etwas zu sogenannten Fußgängerzone sagen
    das dort Lieferfahrzeuge unterwegs sind verstehe noch aber wen ich die vielen privaten PKW sehe dan Frage ich was das noch mit einer Fußgängerzone zutun hat ,ständig müßen Mütter und Vätter ihre Kinder in die Hand nehmen statt sie mal frei Laufen zulassen und nur weil es diese Stadt und ihr Ordnungsamt es nicht schaffen die vielen Autos aus der Fußgängerzone zuhalten .Seit Jahren gibt es Lieferzeiten für die Fußgängerzone ,warum schaft es die Stadt nicht sie Durchzusetzen .

Kommentare sind geschlossen.