Pirnas Bombennacht

70 Jahre hatte sie in der Erde geruht, dann brachte sie die Pirnaer um ihren Schlaf: Eine „alliierte“ 250 Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, entdeckt auf der künftigen Strecke von Pirnas Südumfahrung zwischen Krietzschwitzer und Hoher Straße. In den folgenden 15 Stunden wird die Evakuierung von 1.800 Menschen angesetzt, Sonnenstein und Südvorstadt werden abgesperrt, Notunterkünfte eingerichtet – und letztlich gelingt die Entschärfung des Blindgängers um kurz vor halb drei Uhr morgens. Dessen Reste harren nun ihrer Verschrottung in der Sammelstelle Zeithain. Die Pirnaer sahen es recht entspannt – trotz aufregender Abend- und Nachtstunden.