Die Corona-Krise ist ein Härtetest für die Gesellschaft. In Pirna bringen hunderte Menschen mit regelmäßigen „Spaziergängen“ ihren Unmut über die zu langsamen Lockerungen der Corona-Maßnahmen zum Ausdruck. Über die Forderungen, Sorgen und Ziele der Protestbewegung möchten wir im Form eines digitalen Bürgerforums sprechen. Als Gesprächsgäste haben zugesagt:
– Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
– Klaus-Peter Hanke, Oberbürgermeister Stadt Pirna
– Maik Hoffmann, Elektrikermeister aus Graupa
– Andreas Thiele , Schlossermeister aus Pirna
– Conny Kaden, Inhaber DDR-Museum Pirna
Der „Digitale Bürgerdialog“ wird am 8. Mai, 18 Uhr, live auf den Internetkanälen von PirnaTV ausgestrahlt (Internetseite, Youtube-Kanal, Facebook). Bereits im Vorfeld besteht die Möglichkeit, sich mit Fragen an der Gesprächsrunde zu beteiligen. Wir bitten alle Interessierten das Kontaktformular zu nutzen.
zum Bürgerdialog am 8.5.:
Vermeidung von Berührungen im Bereich Augen, Mund und Nase – durch die ständige Nutzung der Mund und Nasenabdeckung und das damit verbundene Auf- und Absetzen im Arbeitsalltag ist eine Vermeidung von Berührung leider nicht möglich. Hier sollte eine Änderung geschaffen werden. Wer erkältet/krank ist oder möchte – sollte die Abdeckung tragen, aber niemand muß!
Die Arroanz, mit der Frau Köpping „argumentierte“ ist erschreckend.