Aktion Zivilcourage

Die Gläserne Stadt zu Besuch bei der Deutschen Bahn

„Die gläserne Stadt“ ist ein Angebot des Vereins „Aktion Zivilcourage“. Kinder und Jugendliche erfahren dabei, wie das öffentliche Leben einer Stadt funktioniert. Eine Videoreihe begleitet das Angebot. In der aktuellen Ausgabe wurde das Sicherheitskonzept auf Bahnhöfen…



Was macht der Katastrophenschutz?

Gemeinsam mit dem Verein Aktion Zivilcourage produzieren wir den Videoblog zum Projekt „Die Gläserne Stadt“. Moderatorin Lisa Porsch besucht dabei verschiedene Vereine, Organisationen und Verbände, welche sich mit ehrenamtlichen Engagement für die Gesellschaft stark machen. In…


Reden über den Krieg

Der Verein Aktion Zivilcourage möchte Lehrer und andere Pädagogen ermutigen und unterstützen. Ein Online-Seminar soll Hilfestellung leisten, wie und wann mit Jugendlichen über die Geschehnisse in der Ukraine gesprochen werden kann.


Unterwegs mit der Bergwacht

In Zusammenarbeit mit dem Projekt „Die gläserne Stadt“ des Vereins Aktion Zivilcourage stellen wir diesmal die Arbeit der Bergwacht vor. Mit steigender Besucherzahl nehmen auch die Einsätze im Elbsandsteingebirge zu. Damit die Retter auch in jeder…


Mächtig viel zu tun für den Badespaß

Ferienzeit ist Freibadzeit! Das Albert-Schwarz-Bad in Heidenau ist eine gute Alternative zum heimischen Geibeltbad. Doch was wird alles im Hintergrund gewirbelt, damit sich Groß und Klein im Wasser vergnügen können? Lisa Porsch vom Verein Aktion Zivilcourage…



Was geschieht bei der Feuerwehr?

Die Aufgaben der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr sind  vielschichtig. Im Rahmen des Projekts „Die gläserne Stadt“ vom Verein Aktion Zivilcourage lernen Kinder- und Jugendliche die Arbeiten bei der Feuerwehr kennen. Der Verein stellt verschiedene städtische…






Auszeichnung für Aktion Zivilcourage

Die Aktion Zivilcourage wurde in Berlin für ihre vorbildliche  Arbeit mit dem Wirkt-Siegel von PHINEO ausgezeichnet. „Der erfolgreiche  Handlungsansatz des Vereins: Die Aktion Zivilcourage setzt demokratie- und  menschenfeindlichen Erscheinungen in Pirna und Umgebung eine positive  Vision…


Wahlprojekt für Pirnas Jugend

Unter dem Motto „Ich bin wählerisch“ startete im Landkreis eine Aktion zur bundesweiten U18-Wahl. Die Aktion Zivilcourage, die TU Dresden, sowie die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung wollen in den nächsten Wochen viele Schülerinnen und Schüler im…