Für einen Tag heldenmütige Prinzessin sein und von der Menge hofiert werden? Einmal in Wams, hohe Lederstiefel und Dreispitz schlüpfen und als französischer Feldherr Napoleon noch einmal Pirna „erobern“? Am 17. Juni, wenn mit einem großen Festumzug 785. Stadtjubiläum gefeiert wird, werden allerhand Freiwillige gebraucht, bedeutende Persönlichkeiten darzustellen, die Pirna gesehen hat: Johann Tetzel, den cleveren Ablassprediger. Prinzessin Sibylla, die mit Teophilus Jacobäer die Stadt vor der Einäscherung durch die Schweden im Dreißigjährigen Krieg bewahrte. Anna Marie Geibelt, der die Pirnaer ihr Geibeltbad verdanken. Und natürlich viel „Bourgeoisie“.
Sie haben Lust am Flanieren in schicken Kostümen? Interessierte allen Alters und jeder Konfektionsgröße können sich bis zum 16. Februar bei der Kultur- und Tourismusgesellschaft mbH unter 03501 – 556 454 oder kultur@pirna.de melden.